Modedesignerin Sophia Kotter aus Passau fand doof, dass alle Dirndl gleich aussehen - und hat ein Baukastenprinzip mit patentiertem Reißverschluss erfunden. Damit kann sich Jede ihr Dirndl so zusammenstellen, wie es ihr am besten gefällt.
Meere und Kontinente ersticken in Plastik. Und so gut wie jeder von uns hat seinen Anteil an der Vermüllung. Aber was können wir dagegen tun? Wir haben für euch die besten Tipps gegen unnötigen Plastikverbrauch gesammelt.
Autofahren war gestern – die Transportmittel von morgen sind elektrisch, auf dem Rücken oder aus Bambus. Diese bayerischen Gründer liefern Ideen, mit denen wir uns grüner und einfacher fortbewegen können.
Der Heilige Abend in Brasilien - wie wird die Geburt Jesu Christi hier gefeiert? Mit 140 Millionen Katholiken ist es das größte katholische Land der Erde. Lucas aus São Paulo kocht fürs Campus Magazin ein typisch brasilianisches Weihnachtsmenü.
Der Weihnachtsmann kann einpacken! Mit diesen selbstgebastelten Geschenken seid ihr der Held unter dem Weihnachtsbaum. Und es ist für jeden Geschmack was dabei: was Hübsches, was Brauchbares und ein bisschen was zum Angeben.
Freude bringende Weihnachtszeit? Von wegen: Jedes Jahr der gleiche Stress. Aber jetzt ist Schluss damit, denn wir haben die perfekten Geschenke - allesamt von Machern aus Bayern, die wir euch auf bavarianmakers.de vorstellen.
Der Heilige Abend in Brasilien - wie wird die Geburt Jesu Christi hier gefeiert? Mit 140 Millionen Katholiken ist es das größte katholische Land der Erde. Lucas aus São Paulo kocht fürs Campus Magazin ein typisch brasilianisches Weihnachtsmenü.
"Caspar Plautz" – das ist der wohl hippste Kartoffelstand auf dem Münchner Viktualienmarkt. Für die beiden Gastro-Quereinsteiger Theo und Domi hat ihr Standl gewordener Traum viel verändert. Wir haben sie ein Jahr lang begleitet.
Auch 2018 ist Bierbrauen hauptsächlich in Männerhand. Susanne Weber ist Braumeisterin und kennt sich bestens mit Bier und all seinen Bestandteilen aus. Seit elf Jahren setzt sie sich gegen die vielen Männer in ihrem Beruf durch.
Bier ist immer noch ein Männer-Business. Frauen haben es schwer. Dagegen wehren sich jetzt Craft-Bier-Brauerinnen in den USA und fordern ihren Platz zurück.