Sauerteigbrot selber backen: Dieses Jahr ein ziemlicher Hype! Angeblich schmeckt es besser, ist bekömmlicher und hält länger frisch als Supermarktbrot. Ariane Alter macht den Selbstversuch und findet heraus, ob das stimmt.
Was wäre Weihnachten ohne Plätzchen? Aber schmecken die auch vegan, also ohne Eier und Butter, so gut wie von Oma? Nadine Hadad probiert es für PULS Reportage aus und backt vegane Vanillekipferl, Zimtsterne und Kokosmakronen!
Der Salatstrunk oder Anschnitt der Zwiebel muss nicht in den Müll! Stichwort: Regrowing. Denn auf dem Fensterbrett kann man viele Gemüsesorten aus vermeintlichem Abfall wieder nachwachsen lassen. Ariane Alter hat's für PULS Reportage ausprobiert.
Putz- und Waschmittel aus natürlichen Inhaltsstoffen selber machen ist eine nachhaltige, ökologische und verpackungsfreie Alternative zu herkömmlichen Reinigern aus dem Supermarkt. Doch was können die DIY-Putzmittel?
Die nachhaltigste Mode ist die, die man schon hat! Nur passen oder gefallen alte Klamotten oft nicht mehr. Deswegen lässt PULS Reporterin Nadine Hadad ihre aussortierten Stücke von einer Schneiderin umnähen. Ob sich das lohnt?
Vom normalen Bus zum Camper in nur zwei Stunden - das versprechen Basti Weber und Felix Wilhelm von der Bayerischen Bus Manufaktur, kurz BaBuBum, in Schöngeising. Ohne jede Schreinererfahrung bauen die beiden praktische Möbel für den nächsten #vanlife Trip, in denen richtig viel Köpfchen steckt.
Der Heilige Abend in Brasilien - wie wird die Geburt Jesu Christi hier gefeiert? Mit 140 Millionen Katholiken ist es das größte katholische Land der Erde. Lucas aus São Paulo kocht fürs Campus Magazin ein typisch brasilianisches Weihnachtsmenü.
Der Heilige Abend in Brasilien - wie wird die Geburt Jesu Christi hier gefeiert? Mit 140 Millionen Katholiken ist es das größte katholische Land der Erde. Lucas aus São Paulo kocht fürs Campus Magazin ein typisch brasilianisches Weihnachtsmenü.
Töpfern ist gerade der aufsteigende Stern am Entschleunigungs-Himmel: Immer mehr Menschen machen Töpferkurse und auf Instagram ist der Trend riesig. Wieso ist Töpfern so cool? Nadine wagt für PULS Reportage den Töpferkurs-Selbstversuch.
Modedesignerin Sophia Kotter aus Passau fand doof, dass alle Dirndl gleich aussehen - und hat ein Baukastenprinzip mit patentiertem Reißverschluss erfunden. Damit kann sich Jede ihr Dirndl so zusammenstellen, wie es ihr am besten gefällt.