Willkommen im 21. Jahrhundert, wo es kein Wort für das weibliche Geschlechtsorgan gibt, das so richtig normal für unsere Ohren klingt. Das hat mit einem tief verankerten Tabu zu tun - das wollen Künstler und Aktivist*innen ändern.
Mia san Art, Oida! Egal ob in Regensburg, München oder Nürnberg - diese jungen Künstler machen Bayern zu einem Hotspot für neue, aufregende Kunst.
Campus Magazin entdeckt die Welt der schönen Künste - Tanz, Musik, Kunst, Film, Poesie und mehr. Zu leicht verliert man sich in der digitalen Welt, die einem immer wichtiger zu werden scheint. Dabei kann man sich so gut im realen Leben spüren. Wo du das studieren und erleben kannst, erfährst du hier.
Wer bestimmt den Wert, wie funktioniert die Branche und kann man von Kunst leben? Um das herauszufinden, besucht Ariane zwei junge Künstler, geht zur Kunstmesse und spricht mit Galeristen und Kunstkennern.
Wer heute Kunst studiert, scheint auf einer anderen Spur zu laufen, als das Gros der Kommilitonen, die sich für BWL, Informatik oder Jura entschieden haben. Campus MAGAZIN beleuchtet den Mythos von der "brotlosen Kunst".
In Bayern gibt es kaum Bühnen, wo junge Talente den Traum vom professionellen Witzerzähler einfach mal ausprobieren können. Ein paar Münchner Comedians wollen das ändern und haben die "Ja und Weiter"-Open-Mic-Bühne gegründet.
Einer fremden Person 15 Minuten lang in die Augen schauen, ohne ein Wort miteinander zu sprechen – genau das passiert bei Eye Contact-Meetings. Für unsere Autorin eine Horrorvorstellung, trotzdem hat sie das Experiment gewagt.
Am Lehrstuhl für Restaurierung, Kunsttechnologie und Konservierungswissenschaft der TU München lernen Studierende, wie Gemälde, Denkmäler oder alte Schriften entstanden sind und erhalten werden. Arbeit, die oft unsichtbar bleibt aber unverzichtbar für Museen, die Erhaltung historischer Gebäude und die Kunstgeschichte im Allgemeinen ist.
Produzent Tobias Rosen kommt aus Oberasbach und könnte mit seinem Film "Watu Wote" den Award für den besten Kurzfilm abräumen. Meryl Streep und Steven Spielberg hat er schon getroffen - und die Oscarnacht kommt erst noch!
Es gibt jede Menge kreative Köpfe in Bayern, die euch den Geschenke-Stress zu Weihnachten oder zu Geburtstagen abnehmen. Die haben lauter geiles Zeug erfunden, entwickelt, gebastelt oder was auch immer - alles "Made in Bavaria".