Wie leben wir eigentlich nachhaltig? So genau wissen Hannah und Raphi das auch noch nicht. Aber sie finden es raus - zusammen mit euch. Die beiden stellen sich gegenseitig Challenges und versuchen sie in ihrem Alltag umzusetzen.
Wer mit seinem Gefühlschaos den Mitbewohnern am Küchentisch schon alle Ohren abgekaut hat und trotzdem nicht weiterkommt, braucht manchmal psychologische Hilfe. Und der richtige Podcast kann sicher auch nicht schaden.
Sex kann so schön sein – und scheiße. Ariane Alter und Kevin Ebert sprechen offen über die „Oh ja!“ und „Oh no!“-Momente im Bett. Damit wollen sie vor allem aufklären: Über Vorurteile, Klischees und Tabus. Das Motto: Alles kann, nix muss.
Was bewegt Influencer:innen? Womit struggeln die Leute, deren Leben oft so perfekt aussieht? Vreni Frost spricht mit den Menschen, die das Internet und das echte Leben bewegen und schaut hinter die Kulissen dieses Geschäfts.
Willkommen im Club der LGBTIQ*-Community! Wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Welche Klischees ärgern Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und andere queere Menschen?
Leben auf dem Segelboot! Klingt für Reporter Sebastian Meinberg nach einem Traum! Drei Tage lang begleitet er die Abenteurerinnen Anna und Malin, die vor drei Jahren ihren Alltag gegen ein Segelboot getauscht haben.
Nach dem Corona-Haustier-Boom landeten viele unüberlegt angeschaffte Tiere im Heim. Höchste Zeit, über vernünftige Haustierhaltung nachzudenken, meint Sebastian Meinberg. Er will ein Haustier, aber wie geht das verantwortungsvoll?
Motiviert von den politischen Diskussionen über Gastfreundschaft gegenüber Geflüchteten und inspiriert von einer wahren Begebenheit schufen Ysabel Fantou und Sanne Kurz mit "Die Herberge" eine etwas andere Flüchtlingsgeschichte.
Jeder fünfte Student hat psychische Probleme, wenn es dir ähnlich geht, bist du nicht allein. Doch spricht man von psychischen Problemen? Musst man deshalb zum Psychiater? Welche Konsequenzen hat das? Hier findest du Tipps:
Für "Trucker Babe" Ines ist Zuhause kein fester Ort, sondern ein Lebensgefühl. Deshalb denkt Ines bei "Zuhause” auch als erstes an die Fahrten in der Blauen Elise. Das ist ihr LKW, mit dem sie Tag und Nacht unterwegs ist, um Waren von A nach B zu transportieren. Die 22-jährige #Truckerin liebt die Freiheit, die ihr Job als Berufskraftfahrerin mit sich bringt, und dass sie oft morgens noch nicht weiß, wo sie am Abend sein wird.