Auf Instagram zum Schokoladeessen verabreden: Recovery-Kanäle sollen Magersüchtigen beim Gesundwerden helfen. Ariane Alter will rausfinden, wo die Chancen und Gefahren dieser Selbsthilfe-Accounts auf Social Media liegen.
Anna* litt an Bulimie, einer unsichtbaren Essstörung. Die sind gefährlich, weil Betroffene sie gut verstecken können. Wir haben mit Anna und Psychologinnen über die Krankheit gesprochen.
Vitamine, Zink, Calcium & Co.: Viele nehmen sie und erhoffen sich eine bessere Gesundheit. Aber was sind die Risiken? Können die vermeintlichen Gesundmacher auch einen negativen Effekt haben? Sebastian Meinberg probiert es aus!
Wie einfach lässt sich Pflanzenmilch zu Hause herstellen? Wie umweltfreundlich sind die Milchalternativen im Vergleich mit normaler Milch? Und schmeckt die selbstgemachte Pflanzenmilch?
Insekten essen. Das ist nicht für jeden was. Ari wagt es trotzdem und will wissen: Haben Insekten das Zeug zum Fleischersatz und Klimaretter - auch im Alltag?
"Caspar Plautz" – das ist der wohl hippste Kartoffelstand auf dem Münchner Viktualienmarkt. Für die beiden Gastro-Quereinsteiger Theo und Domi hat ihr Standl gewordener Traum viel verändert. Wir haben sie ein Jahr lang begleitet.
In Niederbayern testet man gerade die Zukunft des Schlachtens - und zwar nicht in einem Schlachtbetrieb, sondern auf der Weide. Das Ziel: die Stressbelastung für die Tiere muss sinken.
Containern ist in Deutschland verboten. Wer dabei erwischt wird, landet im schlimmsten Fall vor Gericht - so wie zwei Studentinnen aus Oberbayern. Uns haben die beiden erzählt, warum sie jetzt aber nicht kampflos aufgeben wollen.
Zwei Liter Energy Drinks an einem Tag: Sebastian testet, wie die Drinks beim Sport, Feiern und Autofahren wirken. Begleitet wird er dabei von einem Arzt. Wie verändern sich seine Leistungen? Und wie geht es ihm dabei?
Was in den 90er Jahren der Hawaii-Toast war, ist heutzutage die Avocado. In Bayerns erster Avocadobar in Würzburg werden alle Gerichte mit dem Superfood zubereitet. Wir haben mit der Inhaberin Jeanette Eitner gesprochen.