Kostenlose Lernangebote für Studierende, Lehrende, Berufstätige und alle anderen lebenslang Lernende. Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz KI-Campus, mit entwickelt vom Stifterverband ist als Beta-Version mit ersten digitalen Lernangeboten online.
Wasserstoff ist ein idealer Energieträger für unsere zukünftige nachhaltige Energiewirtschaft. Thomas Klassen aus dem Institut für Werkstofftechnik an der Helmut-Schmidt-Universität erklärt, wie in "künstlichen Blättern" mithilfe von Halbleitern und Sonnenlicht direkt Wasserstoff gewonnen werden kann.
Wasserstoff ist ein idealer Energieträger für unsere zukünftige nachhaltige Energiewirtschaft. Thomas Klassen aus dem Institut für Werkstofftechnik an der Helmut-Schmidt-Universität erklärt, wie in "künstlichen Blättern" mithilfe von Halbleitern und Sonnenlicht direkt Wasserstoff gewonnen werden kann.
Atomphysiker Tobias Schaetz von der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, ob wir Quanten überhaupt brauchen – und wenn ja – wozu? "Der liebe Gott würfelt nicht" - so ein Zitat von Albert Einstein. Nicht einmal er wollte glauben, dass Quanten zur gleichen Zeit zwei sich ausschließende Zustände ein-nehmen können.
Atomphysiker Tobias Schaetz von der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, ob wir Quanten überhaupt brauchen - und wenn ja - wozu? "Der liebe Gott würfelt nicht" - so ein Zitat von Albert Einstein. Nicht einmal er wollte glauben, dass Quanten zur gleichen Zeit zwei sich ausschließende Zustände ein-nehmen können.
Diesmal erläutert der Atomphysiker Tobias Schaetz von der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, ob wir Quanten überhaupt brauchen - und wenn ja - wozu? Und die Wirtschaftspsychologin Sarah Diefenbach von der Ludwig-Maximilians-Universität München verrät uns, welche sozialen Konflikte durch Smartphones und Co. entstehen.
"Fazua!" schimpft man im Bayern hinterm Steuer, wenn man möchte, dass die Vorderfrau oder der Vordermann endlich Gas gibt. Auf hochdeutsch: Fahr zu! Einen besseren Firmenname hätte es für eine Firma, die in Ottobrunn leichte, unauffällige und herausnehmbare Elektroantriebe für Fahrräder herstellt, also kaum geben können. Fazua-Motoren finden sich mittlerweile zum Beispiel in Bikes der Firmen Cube, Cannondale, Focus und vielen mehr.
Die gute Nachricht: Wir benutzen unsere Smartphones immer länger, statt neue zu kaufen. Die schlechte Nachricht: Unsere alten Handys versauern in Schreibtischschubladen, statt recycelt zu werden.
Niemand beschäftigt sich gerne mit dem Tod. Dabei stirbt alle drei Minuten in Deutschland eine Facebook-Nutzer*in. Die wenigsten machen sich vorher Gedanken um ihren digitalen Nachlass – das wird für andere zum Geschäft.