Willkommen im Club der LGBTIQ*-Community! Wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Welche Klischees ärgern Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und andere queere Menschen?
Corona, Maskenpflicht, "Hygiene-Demos" und die Frage: Wer versammelt sich da mit wem? Denn auf diesen Demos protestieren richtungsgleich Interessensgruppen, die auf den ersten Blick so gar nicht zusammen passen. Eine Täuschung?
Seit 1. Januar 2018 gilt das neue Mutterschutzgesetz. Erstmals haben damit auch Studentinnen ein Recht darauf, mit dem Studium zu pausieren, ohne dass ihnen daraus Nachteile entstehen sollen: so wie bislang bei Frauen, die berufstätig sind. Welche Erleichterungen bringt der Mutterschutz für Studentinnen?
Seit 1. Januar 2018 gilt das neue Mutterschutzgesetz. Erstmals haben damit auch Studentinnen ein Recht darauf, mit dem Studium zu pausieren, ohne dass ihnen daraus Nachteile entstehen sollen: so wie bislang bei Frauen, die berufstätig sind. Welche Erleichterungen bringt der Mutterschutz für Studentinnen?
Die Höhe von BAföG und vielen Stipendien ist abhängig vom Einkommen der Eltern. Was aber, wenn diese sich weigern, ihren Einkommensnachweis vorzulegen? Dann übernehmen häufig die Anwälte. Kommt es hart auf hart, sehen sich Kinder und Eltern dann vor Gericht wieder.
Sollen BAföG-Studenten in billigere Uni-Städte ziehen? Die Bundesbildungsministerin Karliczek findet das vertretbar. Die Erhöhung des Wohnzuschlags wird kaum ausreichen, sich in Städten wie München eine Wohnung leisten zu können.
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter will, dass die Stadt selber Cannabis anbaut. Medizinisches natürlich. Damit will er Lieferschwierigkeiten bekämpfen und verhindern, dass sich Patienten den Stoff beim Dealer besorgen.
Alle fünf Jahre suchen Gerichte neue Schöffen. Das sind ehrenamtliche Richter, die keine Ahnung von Jura haben sollen. Klingt bescheuert - hat aber gute Gründe.
Im Netz beratschlagen sich Männer, wie sie während dem Sex am besten unbemerkt das Kondom loswerden können. Dieser "Trick" heißt "Stealthing". Ob Stealthing als Vergewaltigung gilt, ist unklar.
Gesundheitsminister Jens Spahn will Therapieplätze per Gutachten verteilen. Psychisch Kranke könnten sich dann ihren Therapeuten nicht mehr selbst aussuchen. Wir haben mit einer jungen Bayerin gesprochen, die in Therapie ist.