Die AfD will Schüler dazu animieren, Lehrer, die sich kritisch über die Partei äußern, online zu melden. Im Netz formiert sich Widerstand dagegen, der dafür sorgt, dass die Seiten zugespammt werden.
Immer wieder landen Songs rechtsextremer Bands auf Spotify – und damit auch in euren Vorschlägen. Zwar bemüht sich der Konzern, solche Songs zu sperren, unsere Autorin konnte trotzdem ganz leicht über 30 rechte Künstler finden.
"Wir sollten alle Feministen sein!" T-Shirts mit solchen Parolen gibt’s mittlerweile in allen Preisklassen von H&M bis Dior. Unsere Autorin findet: Wer die T-Shirts trägt, tut nicht unbedingt was für den Feminismus.
This is a message of German Students for President Donald Trump.
Ihr müsst, wir müssen, ach was.. alle müssen jetzt ganz stark sein. Nach drei großartigen Jahren wird es Sonntags kein Sanft & Sorgfältig mehr geben. Das haben Jan Böhmermann und Olli Schulz jetzt bekannt gegeben.
Wie schade! Von Jan Böhmermann gibt's vorerst nichts mehr zu sehen. Auf Facebook hat er angekündigt, eine Fernsehpause einlegen zu wollen. Bis Ende April wird es auch keine neue Folge von Sanft & Sorgfältig geben.
Die Bundesregierung hat Erdogans Strafantrag gegen Böhmermann wegen Beleidigung eines Staatsoberhauptes zugelassen. Wie sehen Kabarettisten und Rapper die Entscheidung? Wir haben unter anderem Idil Baydar und Fatoni gefragt.
Die Bundesregierung hat den Weg frei gemacht für ein Strafverfahren gegen Jan Böhmermann. Der Grund: Beleidigung eines ausländischen Staatsoberhaupts. Außerdem gibt es mehrere Strafanzeigen gegen ihn. Was muss er jetzt befürchten?
Böhmermann, Erdogan und die "Staatsaffaire": Was darf Satire? Das ist gerade Diskussionsthema Nummer Eins in Deutschland. Eine Verschwendung von Energie, schimpft der Grantler.
In Deutschland hat er sich komplett lächerlich gemacht: der türkische Reporter Mevlüt Yüksel, der nicht aufs ZDF-Gelände kam. Aber auch in der Türkei gibt es schon erste Meme, die sich über ihn lustig machen.