Kate Tempest gilt als Wunderkind des britischen Raps. Und das völlig zurecht! Jetzt erscheint ihr erster Roman – aber kann sie die Power, die in ihren Rapsongs steckt, auch auf 400 Seiten durchhalten?
John Darnielle kennt man vor allem als Sänger der Mountain Goats. 2014 hat er aber auch seinen ersten Roman veröffentlicht. Den gibt es jetzt auf Deutsch. In "Wolf in White Van" erzählt er von einer düsteren Fantasiewelt.
Was passiert, wenn Flüchtlinge mit zahlenden Hotelgästen Tür an Tür wohnen? Asylkritiker glauben: Die Welt geht unter. Acht Augsburger Designstudenten allerdings beweisen: Es passiert ziemlich viel Gutes.
Gestatten: Mariko Tamaki, gefeierte Comicautorin. In ihren Graphic Novels werden Außenseiter zum Mittelpunkt. Das geht deep. Tamaki kann aber auch anderes und schreibt Comics für die Ninja Turtles und Lara Croft.
Christian "@Pokerbeats" Huber ist vieles: ehrgeiziger Prokrastinierer, bekannter Twitterer - und neuerdings Buchautor. Wir haben emojireich mit ihm über sein Buch "Fruchtfliegendompteur", gute Tweets und gute Bücher gechattet.
Cyborgs, Mischwesen aus Mensch und Maschine, gibt’s nicht nur in Folgen von Star Trek und billigen Science-Fiction-Heftchen. Sie wandeln bereits unter uns. Drei Bücher, die sich auf brillante Art mit dem Fortschritt beschäftigen.
"The Walking Dead", "World War Z", "Warm Bodies" – Zombieliebhaber sind seit Jahren bestens versorgt. Der Comic "iZombie" gehört trotzdem auf die Leseliste. Denn Autor Chris Roberson haucht den stumpfen Untoten neues Leben ein.
Da nennt sich ein neues Magazin für lesbische Frauen "Straight" und denkt, es müsse mit den Vorurteilen vom trockenen Mannweib aufräumen. Die vermeintliche Lösung: heißer Scheiß von gestern, seichte Artikel und Product Placement.
Jeden Tag werden Milliarden Fotos mit Handys geschossen. Längst sind das nicht nur Selfies und Urlaubsbildchen - Fotografen und Künstler haben das Handy als Kamera entdeckt. Ein neues Magazin zeigt sie auf Papier: The Smart View.