Knapp 20.000 Menschen leben im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos auf engstem Raum. In Zeiten von Corona eine mehr als fatale Situation. Journalistin Franziska Grillmeier war bis vor kurzem vor Ort und erzählt von den Zuständen.
Mehr als 1.100 Kooperationen pflegen allein deutsche Hochschulen mit Partnern in China. Warum braucht es eine Kooperation zwischen Deutschland und China im Hochschul- und Wissenschaftsbereich? Campusmagazin spricht mit Matthias Stephan, Innenpolitik-Experte von Merics, dem Institut für China-Studien der Mercator-Stiftung.
Regierungen können soziale Medien wie Facebook, Twitter und Co. auf unbestimmte Zeit blocken. Immer mal wieder wird davon Gebrauch gemacht. Aber ist so etwas auch in Deutschland möglich? Und wie geht das technisch überhaupt?
Vom 23.-26.05 wird in Europa gewählt. Hat doch nichts mit mir zu tun?! Hat es doch! Ob Google Steuern zahlt oder ihr einen Erasmus-Platz kriegt, entscheiden Politiker, die im EU-Parlament sitzen. Und die wählt am Ende ihr.
Nach zähen Verhandlungen steht nun endlich ein Entwurf für den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union. Aber wie wird der Vertrag das Leben junger Europäer beeinflussen? Ein paar Überlegungen.
Brasilien steht vor der Stichwahl und viele befürchten, dass der extrem rechte Kandidat Bolsonaro Präsident wird. Das Land spaltet sich, Gewalt nimmt zu. Wir haben mit einer jungen Brasilianerin über die Situation gesprochen.
Dublin III? Sekundärmigration? Subsidiärer Schutz? Transitzentrum? In der Diskussion um Geflüchtete und Abschiebungen schwirren einige Begriffe durch die Nachrichten, die eigentlich keiner versteht. Hier gibt's die Erklärungen.
Schon mal von JEFTA gehört? Nein? Solltet ihr aber. Denn das Handelsabkommen zwischen der EU und Japan könnte unser Leben entscheidend verändern. Wir erklären, was drin steht und warum kaum jemand was davon mitbekommen hat.
Eine Partei, die wie ein Start Up aussieht – und auch so arbeitet. Die Gründer von Volt wollen Probleme europäisch lösen. Wir stellen euch die Partei und ihre Ansätze für Europa vor.
Zwei bedeutende Entscheider feiern Jubiläum: Vor einem Jahr wurde US-Präsident Trump gewählt, vor 100 Tagen Hasan "Brazzo" Salihamidzic als Bayern-Sportdirektor vorgestellt. Wir haben sie in den wichtigsten Disziplinen getestet.