Mit unserer Doku-Serie "Ich für Deutschland" begleiten wir schon seit Monaten vier junge Politiker auf ihrem Weg in den Bundestag. Doch wer schafft es wirklich rein? Im Wahlkampfendspurt geben die Kandidaten alles.
Tierschutzpartei, Bayernpartei oder Demokratie in Bewegung – bei der Bundestagswahl kann man sein Kreuzchen nicht nur bei den großen Parteien machen. Aber "verschenken" wir unsere Stimme, wenn wir Kleinstparteien wählen?
Im September stellt sich Angela Merkel wieder als Bundeskanzlerin zur Wahl. Zwölf Jahre ist sie jetzt schon im Amt - aber was hat sich in dieser Zeit in Deutschland getan? Vor allem: Was ist gefühlte Wahrheit und was ist Realität?
Am Sonntag wird der Nachfolger von Bundespräsident Gauck gewählt. Viele denken sich: "Ist doch egal wer's wird, der hat ja eh keine Macht." Falsch. Der Bundespräsident hat die Macht des Wortes.