BR Fernsehen

Im Schleudergang Zum Papst nach Rom

Das erste Treffen zwischen Sieglinde und Christa ist gleich energiegeladen. Max (Udo Wachtveitl) versucht, die Damen Sieglinde (Judith Richter, Mitte) und Christa (Gisela Schneeberger) zu beruhigen. | Bild: Honorarfrei lediglich für Ankündigungen und Veröffentlichungen im Zusammenhang mit obiger BR-Sendung bei Nennung: Bild: BR/Barbara Bauriedl. Andere Verwendungen nur nach entsprechender vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit dem BR-Bildarchiv, Tel. 089 / 5900 10580, Fax 089 / 5900 10585, Mail Pressestelle.foto@br.de

Freitag, 05.04.2013
22:00 bis 22:30 Uhr

  • Audiodeskription
  • Untertitel

BR Fernsehen

Es ist Montagnachmittag und wie seit Jahren trifft sich der Friseur Freddy Biber mit der attraktiven Christa Bachmeier für gemeinsame Stunden zu zweit - in einem Hotel am Rande der Stadt. Während sich Christa und Freddy im Hotel bei Kaffee und Petit Fours für eine neue Zukunft ganz ohne Heimlichkeiten entscheiden, wird Christa überraschend von einer Kundin, die zu den feinsten Münchner Kreisen zählt, zu einer Romreise mit Papstaudienz eingeladen. Das ist für Christa das Nonplusultra, denn sie möchte unbedingt zur besseren Gesellschaft gehören!
Bei Gitti steht plötzlich Sieglinde in der Wäscherei. Sie ist Christas Tochter und wurde nach einer längeren stationären Therapie früher entlassen als geplant. Sie hätte sich sehr gewünscht, von ihrer Mutter abgeholt zu werden.
Als Christa, völlig berauscht von der bevorstehenden Papstreise, in ihre Wohnung zurückkommt, lauscht sie an der Tür und hört wie Sieglinde dem langjährigen Freund der Familie, Max Vonderthann, ihr Herz ausschüttet. Das erste Zusammentreffen der beiden Frauen ist demzufolge eine wortgewaltige Katastrophe und Max hat Mühe, nicht zwischen Mutter und Tochter aufgerieben zu werden ...

Zur neuen Serie im Bayerischen Fernsehen: Die attraktive und temperamentvollen Christa Bachmeier führt resolut eine Schwabinger Wäscherei, die sich seit Generationen in Familienbesitz befindet. Sieglinde ist Christas Tochter, das Verhältnis zwischen beiden ist permanent konfliktgeladen und bedarf einiger Aufarbeitung. In Christas Leben gibt es zwei Männer: Den Friseurmeister Freddy Biber, mit dem sie ein vertraut-gewohntes, etwa zwanzig Jahre währendes, glimmendes Verhältnis pflegt und den Hausfreund Max Vonderthann, einen noblen Ex-Opernsänger, der sich mit Gesangsstunden über Wasser hält. Max ist im wahrsten Sinne der Hausfreund, denn er wohnt im Haus, darf Christas Klavier benutzen und bleibt von Mieterhöhungen verschont. Christa Bachmeier engste Mitarbeiterin und Vertraute ist Gitti. Diese kämpft mit Übergewicht und wehen Füßen ... und ist eine durch und durch "gute Haut". Der zweite Mitarbeiter in der Wäscherei ist Michi, ein attraktiver Mittdreißiger mit dem Hang zum Zweitjob und der Leidenschaft für das eine oder das andere nicht ganz so saubere G'schäfterl. Der Autor Peter Bradatsch ("Franzi", "Café Meineid") zeichnet verantwortlich für die Drehbücher "Im Schleudergang". Er erzählt die sechs komödiantischen Geschichten auf seine ihm eigene Art: rasant ironisch im Wortwitz, liebevoll lakonisch in der Diktion und immer hintersinnig komisch mit bayerischer Seele! Als Regisseur konnte der Österreicher Paul Harather gewonnen werden. Mit seinem skurrilen Roadmovie "Indien" produzierte er in den neunziger Jahren einen der erfolgreichsten Kinofilme Österreichs. Nach einigen Jahren in den USA, vielen internationalen Kurzfilmen, Werbeproduktionen und Fernsehfilmen entwickelte und drehte Paul Harather seit 2009 die österreichisch-bayerische Serie "Schlawiner", deren erste Staffel auch im Bayerischen Fernsehen einen Achtungserfolg erzielte. Die 2. Staffel mit 7 neuen Folgen wird voraussichtlich ab September im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt.

Besetzung

Rolle: Darsteller/Darstellerinnen:
Christa Gisela Schneeberger
Freddy Gerd Anthoff
Gitti Maria Peschek
Max Udo Wachtveitl
Sieglinde Judith Richter
Michi Stephan Zinner

Regie: Paul Harather
Redaktion: Sabine Boueke-Loosen, Elmar Jaeger