BR Fernsehen

Landgasthäuser Bayern Augsburg

Freitag, 14.06.2024
19:30 bis 20:00 Uhr

  • Untertitel
  • Video bereits in der Mediathek verfügbar

BR Fernsehen
Deutschland 2017

Was wäre Bayern ohne die bayerischen Schwaben? Auf jeden Fall wäre es ein ganzes Stück ärmer! Den Fuggern und ihrem weltweiten Handel verdankten die Augsburger ihren ersten Wohlstand. Später kam dann die Kammgarn-Spinnerei dazu. Die 1.700 Quadratmeter große Kälberhalle, der Vieh- und Schlachthof, sorgte für das leibliche Wohl der Augsburger.

Der Hasenbräu setzt die jahrhundertealte Brautradition fort. Der Gast hat hier die Qual der Wahl. Helles und Exportbier werden ausgeschenkt, dazu vollmundiges Kellerbier und ein Pils. Und nicht zu vergessen das Weißbier namens Weißer Hase. Dazu gibt's deftige Hausmannskost, Kalbshaxe mit Gartengemüse und Brezn-Knödel stehen beispielsweise auf der Speisekarte.

In der Fuggerei bereitet Gastronom Toni Ludwig vor den Augen seiner Gäste bayerisch-schwäbische Schmankerl zu. Das kommt gut an - selbst der Guide Michelin hat im Restaurant Die Tafeldecker schon vorbeigeschaut.

Etwas versteckt findet man im Textil- und Industriemuseum ein ganz anderes Restaurant - das Nuno. Es lockt seine Gäste mit internationalen Gerichten in Bio-Qualität und mit vegetarischen Schmankerln wie zum Beispiel Rote-Beete-Pflanzerl und Cashew Parfait.

Wilde 13 nennt sich das Gourmet-Restaurant im Alpenhof. Fans von Michael Ende und der Augsburger Puppenkiste wissen schon längst, wem es seinen Namen verdankt: den berühmten Piraten, gegen die Jim Knopf jede Menge Abenteuer zu bestehen hatte. Allerdings werden im Lokal nicht die Säbel gekreuzt, sondern erlesene Speisen aufgetragen.

Diese Restaurants und Gaststätten werden besucht: Die Tafeldecker in der Fuggerei, Nuno in der Kamm-Spinnerei, Wilde 13 im Alpenhof, Hasenbräu in der Kälberhalle, Zur Kahnfahrt.

Redaktion: Ingmar Grundmann

Unser Profil

Wie feiern wir heute Feste? Wie gestalten wir Festtage und Bräuche? Welche typischen Speisen kommen auf den Tisch?
Mit der Sendereihe Landgasthäuser erleben Zuschauer Gastlichkeit, Gaumenfreuden und Feiertage neu. Die Reiseroute führt das Filmteam zu Landgasthäusern mit deftiger Hausmannskost und Gourmetküche.