BR Fernsehen

Deutschland. Fußball. Sommermärchen 2024? Doku mit Esther Sedlaczek

Key Visual Einzelstück mit Typo zu "Deutschland. Fußball. Sommermärchen 2024? - Doku mit Esther Sedlaczek". Deutschland. Sommer. Fußball-WM 2006: Eine Nation erlebt ein Sommermärchen. Deutschland, 18 Jahre später. Die UEFA Euro 2024. Ein verändertes Land. Und doch wieder ein Sommermärchen? | Bild: picture alliance/GES/Valerio Agolino/IMAGO/Plusphoto/Helge Prang/Valerio Agolino/Montage: Sebastian Reeh

Mittwoch, 12.06.2024
22:00 bis 23:15 Uhr

  • Audiodeskription
  • Untertitel
  • Video demnächst in der Mediathek verfügbar

BR Fernsehen
Deutschland 2024

Deutschland. Sommer. Fußball-WM 2006: Eine Nation erlebt ein Sommermärchen. Deutschland, 18 Jahre später. Die UEFA Euro 2024. Ein verändertes Land. Und doch wieder ein fröhlich-friedliches Sommermärchen? Esther Sedlaczek nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch Deutschland 2024 und zeichnet ein sportliches, unterhaltendes und nachdenkliches Bild zur Lage der "Fußball-Nation". Esther Sedlaczek trifft u. a. Bundestrainer Julian Nagelsmann, Bundesaußenministerin Annalena Baerbock, den ARD-Fußball-Experten Bastian Schweinsteiger und Weltmeistertrainer Jogi Löw. Sie begegnet Fans und besucht die Alpengemeinde Garmisch-Partenkirchen, die sich auf Tausende Schotten während der Fußball-EM freut. Sie beschäftigt sich aber auch mit der Frage, ob der Fußball im Jahr 2024 wirklich noch eine Gesellschaft verbinden kann, die sich in vielem fast schon unversöhnlich gegenübersteht.

Autor/Autorin: Nick Golüke, Robert Grantner, Julia Grantner
Redaktion: Andreas Egertz