Facebook Max Schrems nach dem EuGH-Urteil
Als Paukenschlag wurde das Urteil bezeichnet, das der europäische Gerichtshof in Luxemburg am Dienstag zum Thema Facebook verkündete. Konkret ging es darum, dass der österreichische Jurist Max Schrems dagegen geklagt hatte, wie der Konzern mit seinen Daten umgeht. Schrems wollte es nicht hinnehmen, dass Informationen zu seiner Person auf US-amerikanische Server geschickt werden und dort dann auch für den Geheimdienst NSA jederzeit erreichbar sind. Der EuGH hat ihm Recht gegeben. Schrems Reaktion kurz nach dem Urteil: „Super, alles was wir uns erwartet haben, steht eigentlich drin.“