Julia Lamour

Julia Lamour

    Alle Inhalte von Julia Lamour

    27 Beiträge
    Eine Menschenmenge steht auf einem Platz und schwenkt zum 1. Mai Flaggen, auf denen unter anderem das Logo des DGB zu sehen ist.

    So sorgen Polizei und Gewerkschaften für Sicherheit am 1. Mai

    Am Tag der Arbeit rufen Gewerkschaften bundesweit zu Kundgebungen auf. Nach dem Anschlag auf eine Verdi-Demo im Februar in München liegt diesmal besonderes Augenmerk auf der Sicherheit.

    Wohnungslose Frau in München

    Wohnungslos im Winter: Wer hilft Frauen auf der Straße?

    Immer mehr Menschen in Bayern sind wohnungslos, leben in Gemeinschaftsunterkünften oder auf der Straße. Für Frauen ist das besonders gefährlich, denn sie sind häufiger von Gewalt betroffen. Auf welche Hilfe können Betroffene zählen?

    Eine Biogasanlage von oben

    Wie wirkt sich die Energiewende auf den Arbeitsmarkt aus?

    Wird die Energiewende zum Jobkiller? Oder entstehen mehr Arbeitsplätze? Und was bedeutet die Energiewende mit Blick auf die Fachkräfteknappheit? Antworten gibt Professor Enzo Weber vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg.

    Franz Xaver Peteranderl, der Präsident der Handwerkskammer München und Oberbayern

    Viele freie Stellen: Warum sich ein Job im Handwerk lohnt

    Viele junge Leute haben nach Einschätzung des Präsidenten des Bayerischen Handwerkstags, Franz Xaver Peteranderl, ein falsches Verständnis von Handwerk. Wie steht es um den Nachwuchs und um die Karrierechancen?

    Flaggen während einer Pro-Palästina-Kundgebung in den südlichen Vororten von Beirut am 8. Oktober 2023.

    Lage im Libanon: Warum viele Deutsche bleiben

    Das Auswärtige Amt hat Deutsche im Libanon zur Ausreise aufgerufen. Doch viele wollen nicht gehen – so auch mehrere, mit denen BR24 gesprochen hat. Wieso sie bleiben wollen und wie die Lage für sie vor Ort ist.

    Flugzeuge der El Al Israel Airlines auf dem internationalen Flughafen Ben Gurion in Lod, in der Nähe von Tel Aviv, Israel (Symbolbild)

    "Im Stich gelassen": Deutsche warten auf Ausreise in Tel Aviv

    Nach dem Angriff der Hamas auf Israel versuchen vier Münchner verzweifelt, aus dem Land auszureisen. Sie sind fassungslos und traurig, fühlten sich von der Bundesregierung im Stich gelassen, berichten sie. Und sie sind nicht die einzigen.

    Claudia Pechstein hielt ihre Rede beim Grundsatzkonvent der CDU in Berlin am Samstag in Uniform.

    Uniform der Bundespolizei: Welche Pflichten bringt sie mit sich?

    Die Rede von Claudia Pechstein in Bundespolizei-Uniform auf dem CDU-Konvent sorgt für Diskussion. Durfte sie die Uniform auf einer politischen Veranstaltung tragen und darin als Rednerin Stellung beziehen? Die rechtlichen Grundlagen.

    Ein Flugzeug am Flughafen Catania, das mit Vulkanasche beschmutzt ist (Quelle: INSTAGRAM @VICTORIENJOY)

    Ausbruch des Ätna: Was Sizilien-Reisende wissen sollten

    Der Vulkan Ätna auf Sizilien macht Reisenden Sorgen: Der Flugbetrieb am Flughafen Catania war zwischenzeitlich eingestellt worden, weil die Start- und Landebahn von Ascheregen verschmutzt war. Womit müssen Reisende aktuell rechnen?

     Eine Frau hält Holzpellets im Keller eines Wohnhauses in den Händen.

    Entlastung für Pellets und Heizöl: Wer kriegt Geld – und wie?

    Ab heute geht es auch in Bayern los: Privathaushalte, die mit Energieträgern wie Heizöl oder Pellets heizen, können die sogenannte Härtefallhilfe beantragen. Wer die Entlastungszahlung bekommt und in welcher Höhe – die wichtigsten Infos.

    Am 11.02.2023 vom FBI zur Verfügung gestelltes Foto: Spezialagenten des Beweissicherungsteams bearbeiten Material des abgeschossenen Ballons.

    Flugobjekte über Nordamerika: Was bekannt ist und was nicht

    Seit Tagen geben ominöse Flugobjekte über Nordamerika Rätsel auf. Insgesamt vier Objekte hat das US-Militär bislang abgeschossen: Einen mutmaßlichen chinesischen Spionage-Ballon sowie drei unbekannte Objekte, über die inzwischen wild spekuliert wird.