Staus kosten deutsche Autofahrer Milliarden

München: Ein Pendler in Deutschland steht im Schnitt etwa 40 Stunden pro Jahr im Stau. Das hat der Verkehrsdaten-Dienstleister Inrix ausgerechet. Der Zeitverlust kostet jeden Einzelnen 427 Euro. Das sind zusammengerechnet auf ganz Deutschland 3,2 Milliarden Euro. Berlin führt die Liste der staugeplagten Städte an, dann folgen Stuttgart und München. Pendler in Berlin stehen im Durchschnitt 55 Stunden im Stau. In München sind es 52 Stunden. Bei der Studie wurde festgestellt, dass es weniger Fahrten in die Innenstädte gibt, aber die Verzögerungen und Staus nehmen zu.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 25.06.2024 12:00 Uhr

Zur BR24 Startseite