Hamas übergibt erste israelische Geiseln

Gaza-Stadt: Nach mehr als 15 Monaten in der Hand der Hamas sind drei israelische Geiseln frei. Sie wurden zunächst Vertretern des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz übergeben. Anschließend nahm das israelische Militär die drei Frauen im Alter zwischen 24 und 31 Jahren in Empfang. Laut Rotem Kreuz sind sie in verhältnismäßig guter Verfassung. Im Gegenzug sollen heute rund 90 Palästinenser aus israelischer Haft freikommen. Zuvor war die vereinbarte Waffenruhe im Gazastreifen mit Verzögerung in Kraft getreten. Kurz danach haben die Vereinten Nationen mit humanitären Hilfslieferungen in den Gazastreifen begonnen. Innerhalb von zwei Stunden überquerten rund 200 LKW mit Hilfsgütern die Grenze. Pro Tag sollen nun 600 LKW-Ladungen in den Gazastreifen gebracht werden. Die Menschen dort feierten den Beginn der Waffenruhe mit Straßenumzügen. Tausende machten sich auf den Weg zurück in ihre Wohnorte.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 19.01.2025 18:00 Uhr

Zur BR24 Startseite