Neuste Artikel

Inhaberin Carola Böhm in ihrem Unverpackt-Laden

Nachhaltigkeit zu teuer? Unverpackt-Läden in der Krise

Der Passauer Unverpackt-Laden "Tante Emmer" kämpft ums Überleben und ist damit kein Einzelfall. Die Branche steckt in der Krise. Doch allein an den gestiegenen Lebensmittelpreisen liegt es laut Experten nicht.

Unverpackte Lebensmittel werden in Gläsern und Metallbehältern zum Verkauf angeboten

Lebensmittelversorgung neu gedacht - Mitmach-Laden in Kempten

Unverpackt-Läden gibt es inzwischen in fast jeder Stadt. Auch in Kempten kann man Lebensmittel ohne störendes Plastik oder Papier einkaufen. Das Konzept bei "Piepmatz" unterscheidet sich aber von anderen Läden - hier muss man Mitglied sein.

Kasse und Ladentheke mit Kundin vorne, dahinter die Schüttbehälter ohne Verpackungen.

Wegen Corona: Würzburger Unverpackt-Laden in der Krise

Sie sind angetreten, die Welt ein kleines bisschen müllfreier zu gestalten: Unverpackt-Läden. Doch erst die Corona-Pandemie, jetzt der Krieg in der Ukraine machen den Läden deutschlandweit zu schaffen. Auch der in Würzburg steckt in der Krise.

Unverpackt in Bairawies

Es geht auch ohne Plastik! Das zeigen die sogenannten "Unverpackt -Läden" von denen es vor allem in den Großstädten gibt. Neuerdings auch in Bairawies. Die Sprachwissenschaftlerin Jasmin Seitner-Spangenberg hat umgesattelt und das FreiZeit eröffnet.

Unverpacktes Einkaufen in Wolfratshausen

Es geht auch ohne Plastik! Das zeigen die sogenannten Unverpackt Läden von denen es vor allem in Großstädten immer mehr gibt. Dort füllt man die Einkäufe direkt ab, ohne Verpackung. In Wolfratshausen gibt es nun auch so einen Laden.