Neuste Artikel

ARCHIV - 15.04.2025, USA, Cambridge: Das Logo der Harvard University prangt an einem Gebäude der Hochschule. (zu dpa: «Außenamt: Dreistellige Zahl deutscher Studenten in Harvard») Foto: Charles Krupa/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

US-Richterin stoppt vorerst Trumps Vorgehen gegen Harvard

Harvard darf vorerst weiter ausländische Studierende aufnehmen: Ein Gericht hat die Anordnung der US-Regierung vorläufig gestoppt, die der Eliteuni das Visa-Programm entziehen wollte. Das Vorgehen sei verfassungswidrig, heißt es in der Klage.

Bayerns Kunstminister Markus Blume (CSU) nimmt an einer Pressekonferenz teil

Kunstminister Blume: Absage an Feiertagsstreichung in Bayern

Feiertage streichen für die Wirtschaft? Diese Forderung stößt auf politischen Widerspruch. Kunstminister Markus Blume stellt sich hinter die Kirchen. Feiertage zu streichen sei nicht das Programm der Staatsregierung.

Papst Franziskus mit Benedikt XVI.

"Mercurius" geht nicht: Wonach sich Päpste nennen und warum

Immer, wenn weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle steigt und der Satz "Habemus Papam" vom Balkon des Petersdoms schallt, wartet die Welt gespannt auf den Namen, den sich der neue Papst gibt. Dahinter verbirgt sich ein Programm.

Blick in den Würzburger Newsroom

Das BR-Team für Mainfranken

Von Kreuzwertheim bis Mellrichstadt, von Mömbris bis Geiselwind: Unser Reporterteam ist für Sie im Einsatz – für ein Programm, das so vielseitig ist wie eines der schönsten Sendegebiete der Welt: Mainfranken.

Nicht mehr allein: Im neuen Programm steht Kabarettist Max Uthoff gemeinsam mit Tochter Toni auf der Bühne

Vater und Tochter: Toni und Max Uthoff machen zusammen Kabarett

Gen X und Gen Z auf einer Bühne: "Einer zuviel" heißt das erste gemeinsame Kabarett-Programm von Max Uthoff und seiner 17-jährigen Tochter Toni. Das funktioniert hervorragend! Und nicht nur, weil hier verschiedene Perspektiven zusammenkommen ...

Polizeiübung am Willi-Graf-Gymnasium in München

Polizei übt "lebensbedrohliche Einsatzlagen" an Münchner Schule

Gerade sind Schulferien in Bayern – das Willi-Graf-Gymnasium in München Schwabing hat diese Woche aber dennoch volles Programm: Die Polizei übt auf dem Schulgelände für sogenannte lebensbedrohliche Einsatzlagen. Mit allem, was dazu gehört.

Ein Flugzeug landet auf dem Flughafen Leipzig/Halle. Mit der Maschine sind auch ehemalige Ortskräfte deutscher Institutionen aus Afghanistan in Leipzig gelandet.

Aufnahme war genehmigt: Flieger mit Afghanen in Leipzig gelandet

Die geschäftsführende Bundesregierung hat 138 Afghaninnen und Afghanen mit Aufnahmezusagen nach Deutschland geholt. Unionspolitiker reagieren empört - die gegensätzlichen Positionen und die Fakten rund um das Programm.

Der Berliner Schriftsteller Daniel Schreiber vor dem Plakat des Literaturfests München 2025

Neuanfang im Frühling: Das Literaturfest München beginnt

Mit einer Rede von Luisa Neubauer beginnt das Literaturfest München 2025 – nach einer Pause von mehr als einem Jahr. Der Schriftsteller Daniel Schreiber hat das Programm gestaltet und den Fokus auf das Miteinander in der Gesellschaft gelegt.

Bewohnerinnen und Bewohner der Senioreneinrichtung in Hemhofen

"Alle Vögel sind schon da" – LBV-Programm gegen Demenz

Eine sinnvolle Beschäftigung, die Spaß macht und Körper und Geist anregt: Das will das Projekt "Alle Vögel sind schon da" älteren Menschen in bayerischen Pflegeeinrichtungen bieten. Den Senioren macht es sichtlich Freude.

Schwarze Hände halten Handy mit Logo von Palantir.

Durchleuchtet US-Software Palantir bald ganz Deutschland?

Bayerns Polizei arbeitet bereits mit dem Überwachungsprogramm Palantir. Nun öffnet der Bundesrat womöglich den Weg für einen deutschlandweiten Einsatz des US-Programms zur Verbrechensbekämpfung. Hinter der Firma steht der Trump-Förderer Peter Thiel.