BR Fernsehen - Wir in Bayern


33

Kochtipp So gelingt das perfekte Steak

Spitzenkoch Alfred Fahr zeigt, wie er Rindersteaks zubereitet, damit sie besonders zart und saftig werden, mit starken Röstaromen punkten und perfekt temperiert auf den Teller kommen.

Stand: 31.01.2023 | Archiv

von oben fotografiert: ein rohes Rindersteak auf einer braunen Tischplatte; daneben ein Zweig Rosmarin, ein Schälchen mit Salz und ein weiteres Schälchen mit bunten Pfefferkörnern | Bild: mauritius images / Pitopia / Bernd Jürgens

Spitzenkoch Alfred Fahr

"Man kann Steaks zuerst anbraten und dann im Ofen fertig garen. Ich drehe den Spieß um und lasse die Steaks im Ofen für mehrere Stunden reifen. Dadurch wird das Fleisch besonders zart. Anschließend brate ich die Steaks kurz an. So sind die Röst-Aromen viel präsenter und stärker und die Steaks kommen heißer auf den Teller.

Würde ich die Steaks zuerst anbraten und dann aus dem Ofen holen, hätten sie nur 60 Grad Oberflächentemperatur, sie wären fast kalt und die Röstaromen wären weg.

Und letztlich bleibt durch das langsame Vorgaren bei Niedrigtemperatur mehr Fleischsaft im Steak; es ist obendrein saftiger."

Und hier geht's zum Rezept von Alfred Fahr: "Rindersteaks mit Meerrettichbutter, Grünkohlsalat und Kartoffelragout"

Rindersteaks mit Meerrettichbutter, Grünkohlsalat und Kartoffelragout | Bild: Wir in Bayern zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Rindersteaks mit Meerrettichbutter, Grünkohlsalat und Kartoffelragout

Alfred Fahr "unterrichtet" Sie diesmal in Steak-Kunde. Welches Stück vom Fleisch verwendet man und wie wird es richtig gebraten? Mit auf den Teller kommen Meerrettichbutter, Grünkohl-Orangen-Salat und Kartoffelragout. [mehr]


33