BR Fernsehen - Wir in Bayern


208

Backtipp Biskuitboden einfrieren - so geht es problemlos

Wenn Sie einen Biskuitboden backen, nehmen Sie doch gleich die doppelte Menge und frieren Sie eine Hälfte ein. Warum sich das lohnt und wie Sie Biskuit am besten einfrieren, erklärt Konditormeister Sepp Schwalber.

Stand: 23.07.2021 | Archiv

Ein roher Biskuitteig in einer runden Springform von oben fotografiert | Bild: Wir in Bayern

Sepp Schwalber

"Auch wenn ich nur einen flachen Biskuitboden brauchte, backe ich immer einen sehr hohen Biskuitboden, schneide ihn durch und friere eine Hälfte ein, da das Backergebnis bei einer größeren Zutatenmenge viel besser ist als bei einer geringeren Menge für einen flachen Biskuitboden.

Wenn Sie einen Biskuitboden einfrieren möchten, lassen Sie den frisch gebackenen Kuchen vollständig auskühlen, wickeln ihn in Klarsichtfolie ein und legen ihn auf der Unterseite einer Backform in den Gefrierschrank.

Für das Auftauen entfernen Sie die Klarsichtfolie und lassen Sie den Biskuit bei Zimmertemperatur etwa drei Stunden auftauen."


208