Trümmer haben sich mit ihrem zweiten Album geöffnet – musikalisch und textlich. Sie erzählen von langen Nächten, vernebelten Momenten und der Liebe. Was sie sich dabei gedacht haben? Paul und Tammo erklären uns die Songs.
Alle reden über AnnenMayKantereit, Die Nerven oder Trümmer - dabei drängt längst ein neuer Schwung deutscher Gitarren-Bands in die Clubs und Playlisten. Diese fünf Bands solltet ihr euch auf jeden Fall anhören.
Ein Augsburger Rapper mit deepen Texten, eine Hamburger Indieband mit Haltung und ein Herzensbrecher mit samtweicher Stimme. Das sind unsere Startrampe-Bands aus Staffel 16.
Setlist: Lambert - Finally // Lambert - Run // Trümmer feat. Lambert - In all diesen Nächten // Zurück zum Nichts // Revolte // 1000. Kippe // Scheinbar // 5.30 Uhr // Trümmer feat. Lambert - Der Saboteur // Wo ist die Euphorie
Zum Abschluss der 16. Staffel Startrampe gibt's noch mal alle Highlights, die die Indierock-Band Trümmer und Moderator Laury in ihrer Roadtrip-Woche zusammen erlebt haben.
Schrammelgitarren, große Melodien und der Wille, mit Musik die Welt zu verändern: Drunter machen's Trümmer aus Hamburg nicht. Mit ihrem Debüt-Album zeigt die Startrampe-Band, dass tanzen und denken prima zusammengehen.
Trümmer wandeln auf den Spuren von David Bowie. Im berühmten Berliner Hansa-Studio nimmt die Band einen Song auf und trifft danach die transsexuelle Sängerin Romy Haag. Am Ende steht ein Besuch bei der Oma von Sänger Paul.
Warum wollen Trümmer wegen Charles Manson Strandbuggy fahren? Wer geht auf Sylt zu Rockkonzerten? Und warum sieht diese Band auf Fotos immer so gelangweilt aus? Fragen, die in der zweiten Startrampe-Folge beantwortet werden.
In Teil 1 ihres Roadtrips machen Trümmer mit Ted Gaier von den Goldenen Zitronen einen Gentrifizierungs-Rundgang durch St. Pauli, besuchen das "Landgut", wo sie ihre Platte aufgenommen haben, und stürzen sich auf Sylt in die Nordsee.
Trümmer brennen - für Musik und Metaebenen. Paul, Tammo und Max schaffen das Kunststück, gnadenlos albern und hemmungslos verkopft zu sein. Ein Ort ist dafür sehr wichtig: Pauls sanierungsgefährdete Wohnung in St. Pauli.