Die Beatsteaks und Tocotronic haben sich für den Soundtrack von "Tschick" zusammengetan und "French Disko“ von Stereolab gecovert. Grund genug, Dirk von Lowtzow und Arnim von den Beatsteaks nach ihren "Tschick"-Momenten zu fragen.
Blur haben ein neues Album veröffentlicht, nach zwölf Jahren Funkstille. Aber kräht da eigentlich noch irgendein Hahn danach? Wir haben mal bei einigen Bands nachgefragt - OK Kid, Tocotronic und ein paar andere haben geantwortet.
Tocotronics elftes Album handelt von der Liebe und heißt inoffiziell "Das rote Album". Wie es zu diesem Titel kam, erzählt uns Gitarrist Rick McPhail. Außerdem erklärt er, warum "The Power of Love" sein Lieblings-Liebeslied ist.
Trainingsjacke, Cordhose, Seitenscheitel: Mitte der Neunziger begegnet man dem Look der Hamburger Schule fast überall. Zwanzig Jahre später knüpfen gleich mehrere Bands dort an, wo Blumfeld und Co einst aufgehört haben.
2002 starten Tocotronic eine neue Zeitrechnung. Die Band verabschiedet sich von ihrer jugendlichen Befindlichkeits-Lyrik und betritt mit ihrem weißen Album einen neuen Soundkosmos - eine der besten Metamorphosen im deutschen Pop.
Diese Platte ist eine Zeitreise - in eine Zeit, als die Jungs noch Trainingsjacken trugen und mit Kurt Cobain der Grunge gerade gestorben war. Das Debüt von Tocotronic, ein Meilenstein der deutschen Popgeschichte.