Sebastian Meinberg wird als Blume verkleidet in die Erde eingepflanzt und bekommt eine richtige Pflanzenkur. Ob unser Blümchen Meini nach der Pflanzenpflege gut wächst, seht ihr im neuen Video von "Das schaffst du nie!".
Zwei Wochen lang steht ausschließlich Fleisch auf Sebastian Meinbergs Speiseplan. Ist dieser karnivore Ernährungstrend wirklich gut für die Gesundheit oder doch eher gefährlich?
Nach einem Aufruf über Instagram haben Fans eine Nacht lang Marc ihre Meinung gesagt. Was sich Marc so anhören muss, seht ihr in der neuen DSDN Strafe. Viel Schlaf hat er nicht bekommen, soviel können wir euch bereits verraten!
Bäume besetzen für den Klimaschutz: In Flensburg verschanzen sich Aktivist*innen monatelang in Baumhäusern auf einem Privatgrundstück, um gegen den Bau eines Hotels zu protestieren. Sebastian Meinberg fragt nach, warum sie das machen und wie hart das ist.
1,2 Kg Ei vs. 25 Meter hoher Turm! Die Challenge? Es darf nicht zerbrechen! Ob Sebastian Meinberg das schaffen kann, seht ihr in der neuen "Das schaffst du nie!" Challenge.
In der heutigen Strafe nutzt unser Fiesling Marc Seibold Deepfake, um Arbeitskolleg*innen und die eigene Chefin von Ari zu pranken. Wie das Ganze für Ari ausgeht, seht ihr in der neuen Folge von "Das schaffst du nie!".
Aktien, ETFs und Co. erfahren gerade einen richtigen Hype. Aber können auch Einsteiger*innen erfolgreich investieren oder sind Aktien nur was für Börsenprofis? Genau das will Sebastian in einem Aktien-Selbstversuch herausfinden!
Ariane Alter bekommt die Aufgabe den legendären "One Million Dollar Shot" zu werfen. Hierfür muss Sie einen Basketball vom Mittelkreis in den Korb treffen. 15 Minuten bekommt Sie für diese Mammutaufgabe. Kann sie es schaffen?
Was hat Marc gemacht, bevor er zu "Das schaffst du nie!" gekommen ist? Der Meisterdetektiv Meini hat tief in der Vergangenheit von Marc gegraben und wird Marc und euch mit den brisantesten Details versorgen.
Unsere Zuschauer*innen sind gespalten: Ein Teil findet Gendern gut, ein anderer Teil ist dagegen. Wir haben uns die drei Top-Argumente gegen das Gendern rausgesucht und nehmen sie genauer unter die Lupe.