Voller Terminkalender für Golf! Da wartet ein abgefahrener Videodreh mit Kumpel Fabian, eine hypnotische Partie Curling mit Buddy Linus Volkmann und eine atmosphärische Session mit Schnulzensänger Dagobert.
Die Dada Disco-Boys von Golf sind Experten darin, sich und das Publikum so richtig locker zu machen. Mit den Songs von ihrem Album "Playa Holz" haben sie das Konzertfinale der 21. Staffel im Münchner Milla-Club eröffnet.
Das Debütalbum von Golf heißt "Playa Holz". Auf dem Cover: eine quietschbunte Holzinstallation der Künstlerinnen Daniela Milosevic und Rebecca Butzlaff. Die perfekte Kulisse für eine kleine Akustiksession am Altonaer Balkon.
Zum Ende der 21. Staffel von Startrampe gab es nochmal ein Abschlusskonzert. Dort zeigen alle Acts nacheinander ihr musikalisches Können. Das Publikum des Münchner Milla Clubs war begeistert. Und wir sind es auch!
"Musik, die sich um die Sachen kümmert, die wirklich passieren", würde die Band selbst sagen. Als "schlau, kantig und echt" beschreiben Moderat den Sound von Golf, als sie sich in Kopenhagen treffen. Da bleibt am Ende des Roadtrips nur zu sagen: "Rakete nach oben!"
Zerrissene Hosen beim Curling, Training in Selbstinszenierung und jede Menge "unstressige" Kunst. Nach den Tourstopps in Köln und Hamburg klärt sich die Frage nach Sinn- und Unsinnigkeit des Bandnamens "Golf" praktisch von selbst.
Ganz normal sind die nicht und dafür muss man Golf einfach lieben! Der Roadtrip mit den vier Jungs startet ganz bodenständig mit Unterhemd und Dosenbier im Herzen in Essen und nimmt Stück für Stück an sympathischer Absurdität zu.
Wer sagt, dass man zu Architektur nicht tanzen kann, hat noch nie Golf gehört. Die bauen ganze Luftschlösser in ihren Texten und wir shaken dazu - ob wir wollen oder nicht. Das hat es so in Deutschland lange nicht gegeben.