Alben-Cover sind Kunst. Doch es gibt einige Blaupausen, die sich auffällig oft wiederholen. Wir haben die vier häufigsten im Rap-Game ausgemacht – und darüber auch mit dem Haus und Hof-Designer von Deichkind gesprochen.
In Würde altern ist nicht einfach - vor allem nicht im Rap Game. Denn mal ehrlich: Was können gut situierte Typen über 40 noch vom Leben auf der Straße erzählen? Trotzdem gibt es sie, die Artists, die im Alter noch besser werden.
Kann Deutschrap überhaupt ohne Beleidigung? Wir haben analysiert, wie häufig auf den erfolgreichsten Deutschrap-Alben der letzten zehn Jahre sexistische Zeilen gerappt wurden.
Lauti, "No Racism"-Fahnen und Konfettikanonen: Mehr haben Deichkind nicht gebraucht für ihr spontanes Konzert gegen Pegida am Montag. Bester Moment: Als sie "The Power of Love" angestimmt haben.
"Niveau Weshalb Warum" - das neue Album von Deichkind halten viele für ihr politischstes. Wie sie das selber sehen und wann sie auf Slogans wie "Like mich am Arsch" kommen, erzählt uns MC Porky im Interview.
Deichkind spielen schon lange auf Festivals wie Rock im Park. Ihre Liveshows werden immer krasser und die Fans immer mehr. Im Interview erzählt Porky von kommenden Projekten und dem Vorteil der Verkleidung.
Deichkind-Interviews sind eine Herausforderung. Von sinnbefreitem Quatschkram zu transzendentalen Thesen ist alles drin. Ein Gespräch über Hamsterräder, das Album "Befehl von ganz unten" und den Tod von Produzent Sebi Hackert.
Die Bavarian Open im dritten Jahr mit großen internationalen Bands und einem Einblick in die osteuropäische Musikszene - Großer Pop und experimentelle Klängen nebeneinander.
Im deutschen HipHop ist eine neue Ära angebrochen! Die revolutionäre Forderung? Ganz einfach: Bringt die elektronische Musik zurück in den HipHop!