Felix Sauer will erreichen, dass eine Straße in Offenbach von „Bismarckstraße“ zu „Haftbefehlstraße“ umbenannt wird. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, was das mit Kolonialismus zu tun hat und warum die Wahl auf den Rapper fiel.
Willkommen im 21. Jahrhundert, wo es kein Wort für das weibliche Geschlechtsorgan gibt, das so richtig normal für unsere Ohren klingt. Das hat mit einem tief verankerten Tabu zu tun - das wollen Künstler und Aktivist*innen ändern.
Mia san Art, Oida! Egal ob in Regensburg, München oder Nürnberg - diese jungen Künstler machen Bayern zu einem Hotspot für neue, aufregende Kunst.
Wer bestimmt den Wert, wie funktioniert die Branche und kann man von Kunst leben? Um das herauszufinden, besucht Ariane zwei junge Künstler, geht zur Kunstmesse und spricht mit Galeristen und Kunstkennern.
In Bayern gibt es kaum Bühnen, wo junge Talente den Traum vom professionellen Witzerzähler einfach mal ausprobieren können. Ein paar Münchner Comedians wollen das ändern und haben die "Ja und Weiter"-Open-Mic-Bühne gegründet.
Einer fremden Person 15 Minuten lang in die Augen schauen, ohne ein Wort miteinander zu sprechen – genau das passiert bei Eye Contact-Meetings. Für unsere Autorin eine Horrorvorstellung, trotzdem hat sie das Experiment gewagt.
Produzent Tobias Rosen kommt aus Oberasbach und könnte mit seinem Film "Watu Wote" den Award für den besten Kurzfilm abräumen. Meryl Streep und Steven Spielberg hat er schon getroffen - und die Oscarnacht kommt erst noch!
Terry Richardson ist der bestbezahlte Fotograf der Welt - und der kontroverseste. Seit Jahren tauchen immer wieder Anschuldigungen wegen sexueller Belästigung gegen ihn auf. Der Condé Nast-Verlag hat ihn jetzt endlich abgemahnt.
Das Modular-Festival soll raus aus Augsburg. Das fordern zumindest einige Bürger, denen die Musik zu laut ist. Ein Bürgertalk der Stadt gab Kritikern und Befürwortern Anfang Oktober die Möglichkeit, sich persönlich auszusprechen.
Picknick im Park. Es fehlt: Musik. Und eine Steckdose zum Handy-Aufladen. Beides kann die Boombox, die PULS Reporterin Ariane Alter sich selbst gebaut hat. Ein Sommermärchen wird wahr!