Können Apps auf unseren Laptops und Handys heimlich die Kamera aktivieren? Software-Entwickler Sebastian Bayerl versucht das mit einer selbst programmierten App zu beweisen. Schafft er es Reporterin Ariane Alter auszuspionieren?
Viele Menschen sind überzeugt, dass das Handy sie belauscht. Reporterin Nadine Hadad und Software-Entwickler Sebastian Bayerl vom "BR AI + Automation Lab" programmieren Apps, um herauszufinden, ob und wie das funktioniert.
"Fazua!" schimpft man im Bayern hinterm Steuer, wenn man möchte, dass die Vorderfrau oder der Vordermann endlich Gas gibt. Auf hochdeutsch: Fahr zu! Einen besseren Firmenname hätte es für eine Firma, die in Ottobrunn leichte, unauffällige und herausnehmbare Elektroantriebe für Fahrräder herstellt, also kaum geben können. Fazua-Motoren finden sich mittlerweile zum Beispiel in Bikes der Firmen Cube, Cannondale, Focus und vielen mehr.
Die gute Nachricht: Wir benutzen unsere Smartphones immer länger, statt neue zu kaufen. Die schlechte Nachricht: Unsere alten Handys versauern in Schreibtischschubladen, statt recycelt zu werden.
Niemand beschäftigt sich gerne mit dem Tod. Dabei stirbt alle drei Minuten in Deutschland eine Facebook-Nutzer*in. Die wenigsten machen sich vorher Gedanken um ihren digitalen Nachlass – das wird für andere zum Geschäft.
Lange galt "mit YouTube auflegen" für Monaco F als das Absurdeste. Aber jetzt kommt DJ Alexa.
Wummernde Tracks aus scheinbar acht Dimensionen? Der Youtube-Trend 8D-Musik will euch aus den Socken hauen – dabei steckt dahinter ein ganz simpler Trick.
Smart-Home-Gadgets boomen. Aber wie praktisch sind sie wirklich - und vor allem wie sicher ist ein Smart Home vor Hacker-Angriffen? Um das herauszufinden, startet Sebastian ein WG-Experiment.
Ist eure Gesichtscreme wirklich hautfreundlich? Welcher Konzern steckt hinter der No-Name-Schoki? Und sind Kondome eigentlich vegan? Diese fünf Apps helfen euch, den Durchblick beim Einkaufen zu behalten.
Jeder verurteilt den Hackerangriff auf private Daten von Politikern und Promis. Unser Autor findet, wir sollten dem Hacker lieber dankbar sein. Denn endlich hat es mal die Richtigen erwischt.