Home Workouts auf YouTube und in Fitness-Apps sind gerade gefragter denn je! Doch funktioniert es, sich mit kostenlosen Workout-Videos in den eigenen vier Wänden fit zu halten? Nadine Hadad hat das für PULS Reportage ausprobiert.
Eva Maria Lischka kann nicht richtig laufen - trotzdem fliegt sie für Deutschland im März zur Surf Weltmeisterschaft nach Kalifornien. Uns hat sie erzählt, warum sie fast nicht mit dem Surfen angefangen hätte.
Sie sind jung, sie sind bergverliebt - und sie sind queer. Beim Deutschen Alpenverein hat sich gerade die erste queere Jugendsektion gegründet. Wir haben mit einem der Gründer gesprochen, warum dieser Schritt so wichtig ist.
Hochleistungssport bei über 40 Grad im Schatten. Katar macht es möglich. Mit Unmengen Petrodollars. Eine Farce, schimpft Monaco F.
Iris Schmidbauer stürzt sich als professionelle Klippenspringerin regelmäßig aus 20 Metern Höhe ins Wasser. Im Interview erklärt sie, was man bei der gefährlichen Sportart beachten muss und was sie dazu antreibt.
Bergliebe ist oft nur ein diffuses Gefühl irgendwo zwischen Kaiserschmarrn und Fernsicht. PULS-Reporterin Kaddi Kestler hat mit anderen Bergsüchtigen nach dem Grund für ihre Bergleidenschaft gesucht und daraus eine Doku gemacht.
Schon lange wünschen sich die Nürnberger Skater eine Halle, vor allem für den Winter. Es gab schon ein paar Gespräche, auch mit der Stadt - ohne wirkliche Fortschritte. Doch das könnte sich jetzt ändern.
Bei keiner anderen Sportart wird nebenher so viel gebechert, wie beim Ski-und Snowboardfahren. Trotzdem gibt es keine Promillegrenze, obwohl man bergab enorme Geschwindigkeiten erreicht. Wäre es nicht Zeit für ein Alkoholverbot?
Jeremy Jones ist Snowboard-Legende UND Umweltschützer. Mit seiner Initiative "Protect Our Winters" kämpft er gegen den Klimawandel. Wir haben mit ihm übers Freeriden, den Klimawandel und seinen neuen Film gesprochen.
Aljoscha Pause ist Regisseur und hat einen Film gedreht, der sich ausschließlich damit beschäftigt, wie es ist, Mario Götze zu sein: "Being Mario Götze". Zugegeben: Wir waren skeptisch - und wurden positiv überrascht.