Die Anhänger der "Occupy Wall Street"-Bewegung demonstrieren gegen die Macht der Banken und soziale Ungerechtigkeit - und das weltweit. Wir zeigen euch, wie ihr die Proteste auch online verfolgen könnt.
Nachdem bei friedlichen Protesten Anfang November 2011 ein Kriegsveteran angeschossen wurde, haben in Oakland mehrere tausend Demonstranten den Handelshafen der Stadt besetzt. Dabei kam es zu schweren Ausschreitungen.
Gegen raffgierige Banker, für mehr Demokratie - wohin man auch schaut, überall wird protestiert. Aber wie macht man das eigentlich? Der Fünf-Punkte-Protest-Plan zeigt wie es richtig geht.
Sie wollen den Finanzkapitalismus zu Boden bringen - mit Zelten und heißem Tee. Um die Occupy-Aktivisten in Frankfurt zu ermuntern, haben wir unseren Hobby-Seelsorger Jochen ins Finanzkrisengebiet geschickt. Ein Ausflug zur EZB.
Ärgern, posten, vergessen. Jeder regt sich darüber auf, wenn sein Handy, Laptop oder mp3-Player kurz nach der Garantie kaputt geht. Aber niemand wehrt sich. Ein Berliner Blogger will das ändern. Dazu braucht er eure Hilfe.
Sie blockieren Flughäfen oder raven gegen Atomkraft: Im Kampf gegen den Klimawandel entsteht eine globale Jugendbewegung. In seinem Buch "Wir sind jung und brauchen die Welt" behauptet Daniel Boese: die wichtigste aller Zeiten.
Weil Journalisten nicht mehr ins Land dürfen, hat sich das Netz zur wichtigsten Infoquelle entwickelt. Was vor Monaten mit einzelnen Handyvideos begann, präsentiert sich heute als professionelles Geflecht von Nachrichtenkanälen.
Die "Atomkraft? Nein Danke"-Sonne aus den 80ern wird wieder gehisst. Mehrere zehntausend Menschen nahmen am Samstag an der Anti-Atom-Demonstration durch das Regierungsviertel in Berlin teil. on3 liefert den passenden Protestsound.
Kommunikationsguerilleros überkleben Werbung, hacken Datenbanken oder fälschen mal eben die größte deutsche Wochenzeitung samt Onlineausgabe. Ein Überblick über die spannendsten Guerilla-Künstler unserer Zeit.