Millionär mit 27! Torben hat genau das geschafft und sich seine Millionen schon in jungen Jahren selbst erarbeitet. Wie? Das möchte ich heute herausfinden und frage mich außerdem: Hat ihn dieses ganze Geld verändert? Und: Was würde es mit mir machen, wenn ich Millionär wäre?
Wohnungslos: In meiner heutigen Folge treffe ich Elijah. Er ist 19, seit drei Jahren wohnungslos und lebt von Hartz4! Ich will wissen: Wie kam es dazu und was macht das mit einem, wenn man nur wenige finanzielle Mittel hat?Ich hole ihn bei seiner Bleibe der letzten Nacht ab: eine Notunterkunft für Jugendliche. Hier bekommen wohnungslose Jugendlichen abends ein warmes Essen und ein Bett für die Nacht - am nächsten Morgen müssen sie aber wieder gehen, denn die Notunterkunft soll keine dauerhafte Lösung sein.Aber wie kam es bei Elijah überhaupt so weit, dass er auf der Straße landete?
Wie ist es in einer Kommune zu leben und sich sein Geld mit allen zu teilen? Ich treffe heute Leute, die genau so leben und ich möchte herausfinden, wie das genau funktioniert und wieso sie sich für das Leben in einer Kommune entschieden haben.
Leben ohne Geld - geht das?
In der heutigen Folge treffe ich Marius, der vier Jahre lang versucht hat - bis auf seinen Krankenkassenbeitrag - kein Geld auszugeben. Als ihn mein Kollege Michael vor drei Jahren zum ersten Mal besucht hat, war Marius der festen Überzeugung, seinen Konsumstreik durchzuziehen.
Knapp 20.000 Menschen leben im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos auf engstem Raum. In Zeiten von Corona eine mehr als fatale Situation. Journalistin Franziska Grillmeier war bis vor kurzem vor Ort und erzählt von den Zuständen.
Du willst in der Politik etwas bewegen, weißt aber nicht wie? Diese jungen Leute wollen Politik ohne Partei machen! Geht das? Sebastian Meinberg begleitet sie für PULS Reportage ein paar Wochen lang.
Konzerte. Starkbierfeste. Ganz Italien. Corona legt das öffentliche Leben für Wochen lahm. Monaco F fragt sich, was jetzt aus seinem Italienurlaub wird.
Nicht nur in Deutschland steigt der Frust über Parteien und die demokratischen Verfahren. Da liegt die Frage nahe: Brauchen wir ein Demokratie-Update? Eine Lösung könnten ausgeloste Bürgerräte sein.
Die Periode ist blutig, oft schmerzhaft und immer noch ein Tabu. Franka Frei ist Menstruationsaktivistin. Ihr Ziel: offener mit dem Thema Menstruation umgehen.
In den vergangenen Wochen haben Faschisten und extreme Rechte die Schlagzeilen dominiert: Hanau, Halle, Kassel, die AfD in Thüringen. Höchste Zeit, ihnen etwas entgegenzusetzen. Diese fünf Strategien helfen gegen den Rechtsruck.