Falk Schacht und Jule Wasabi sprechen über die Themen, Trends und Tweets der Deutschrap-Blase. Die HipHop-Journalisten bohren dicke Bretter, diskutieren Nichtigkeiten und geben einen Blick hinter die Kulissen des Rap-Zirkus.
Alben-Cover sind Kunst. Doch es gibt einige Blaupausen, die sich auffällig oft wiederholen. Wir haben die vier häufigsten im Rap-Game ausgemacht – und darüber auch mit dem Haus und Hof-Designer von Deichkind gesprochen.
Die amerikanische Website The Pudding zeigt in einer Studie: Die Hits unserer Zeit werden sich immer ähnlicher. Wir erklären euch, woran das liegt - und wieso uns das auch egal sein kann.
Es war der eine Ort für uns Musiknerds im Netz: Musikforen. Lange vor Kommentarspalten, Reddit und Facebook haben wir uns dort über unsere Lieblingsthemen ausgetauscht. Die zwei Londoner Produzenten "patten" holen ihn zurück!
Schalalala! Was gibt es schöneres, als am Ende einer durchzechten Nacht den Lieblingssong lauthals mitzugröhlen? Deswegen gibt es in Deutschland immer mehr Kneipenchöre, die wenig mit dem klassischen Kirchenchor gemeinsam haben.
Bekannt geworden sind sie mit YouTube-Covern – jetzt schauspielern sie, sind bei Beyoncés Entertainment-Label unter Vertrag und haben eine erste Platte draußen. Diese zwei Schwestern solltet ihr auf dem Schirm haben.
Immer mehr Youtube-Nutzer klicken auf Videos mit Titeln wie "Instrumental beats to study". Aber gibt es wirklich so viele Leute im Lernfieber, die zur Eigenmotivation gesangsbefreite Stücke hören? Wir gehen dem Hype auf den Grund.
Da ist das Triple: Unser Autor hatte die Idee, drei Helene-Fischer-Konzerte in München hintereinander anzugucken und eine böse, böse Kritik zu schreiben. Doch seinen Plan hatte er ohne Helene Fischer gemacht.
Fliegende Autos, Sex-Roboter, Essen aus dem Drucker: Für die Zukunft der Menschheit gibt es so einige Visionen. Wie wird sich aber Popmusik entwickeln? Wie klingt Pop 2048? Wir haben die Zukunftsforscherin Lena Papasabbas gefragt.
Der P0-35, die Spolom-Drum, das VR-Projekt "The Wave", Skygge oder Elvis als Hologram? Wir haben mit Zukunftsforschern gesprochen und Tech-Blogs durchwühlt: Das sind die Trends und Gadgets, die Popmusik in Zukunft prägen werden.