Warum haben so viele junge Musiker*innen Depressionen? Wie wird in der Musik mit Drogen umgegangen? Im Gespräch unter Musikliebhaber*innen geben wir die Antworten auf die brennenden Fragen, die keine Playlist beantworten kann.
"Wann wird man wieder im Club tanzen können?", wird Ministerpräsident Söder in einem Interview gefragt. Seine Antwort findet Monaco F gar nicht schön.
Felix Sauer will erreichen, dass eine Straße in Offenbach von „Bismarckstraße“ zu „Haftbefehlstraße“ umbenannt wird. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, was das mit Kolonialismus zu tun hat und warum die Wahl auf den Rapper fiel.
Autokinos, Autodiscos, Drive-In-Bierzelte und jetzt Drive-In-Stripclubs. Monaco F kommt schon mit dem Drive-In bei der Fastfood-Kette nicht klar.
Autokinos waren jahrelang ein Ding der Vergangenheit. Seit der Corona-Pandemie erleben sie aber ein gigantisches Comeback. Wir haben für euch gesammelt, wo ihr diesen Sommer Filme im Freien schauen könnt.
Das Münchner Dokumentarfilm-Festival DOK.fest findet 2020 als "At Home"-Streaming-Festival statt. Es gibt wieder eine Menge spannende Geschichten aus der ganzen Welt zu sehen. Fünf Filme empfehlen wir euch besonders.
Instagram kann mehr als Foodporn und Facefilter – nämlich Politik, Haltung, Nachrichten und Denkanstöße. Man muss nur die richtigen Accounts kennen. Wir hätten da ein paar Vorschläge.
Do-It-Yourself ist nicht nur Trend, sondern wirkt laut Wissenschaftlern auch gegen Stress und Burnout. Hier sind fünf Insta-Profile, die Bock aufs Selbermachen machen.
Illegale Raves: Da denkt man an fette Bässe, liebevolle Deko und all das in freundschaftlicher Atmosphäre mitten im Wald. Das ultimative Party-Versprechen eben. Ari schaut sich an, was dort wirklich abgeht.
Ihr habt bei Netflix und Co. gefühlt alle Serien durchgebingt? Dann wagt mal einen Blick in die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender. Da findet sich manches Schmankerl, das man nicht verpassen sollte – und das für umme!