Seit dem Update auf iOS 10 kann Siri Geld überweisen. Apple feiert sich dafür selbst ein bisschen. Dabei ist die Idee nicht neu, abseits der gängigen Apps etablierter Banken mit dem Smartphone zu zahlen. Aber ist das auch sicher?
Max Schrems ist in den Kampf gegen Facebook gezogen. Aber wer ist dieser junge Österreicher, der wie David gegen Goliath antritt? Jüngst konnte er Goliath zumindest eine saftige Watschen verpassen. Unser Netzlexikon klärt auf.
Mimikama sind die Fakejäger im Netz. Es ist der einzige Verein, der Falschmeldungen im Netz aufdeckt. Und genau deswegen steht er nun unter Beschuss.
Facebook soll besser mit Sicherheitsbehörden kooperieren, fordern Politiker. Und Infos über seine Nutzer schneller rausrücken. Aber wie sieht es eigentlich bei deutschen Unternehmen mit Polizeianfragen und dem Datenschutz aus?
Schwarze Kapuze, schwarzer Bildschirm - so sehen Hacker aus. Zumindest in den vielen Fotoportalen, bei denen sich Webseiten bedienen. Aber was wird in den Bildern wirklich gecodet? Wir haben das checken lassen. Urkomisch!
Alle paar Wochen passiert‘s auf Facebook: Ein Screenshot einer witzigen Konversation wandert durch unsere Timeline. Aber sind die wirklich echt? Oder entsteht da eine neue Scripted-Reality-Form? Wir haben eine Expertin gefragt.
Dass wir per Fingerabdruck unser Smartphone entsperren können - Alltag. Google und andere Unternehmen wollen jetzt noch einen Schritt weiter gehen und Passwörter komplett abschaffen. Klingt praktisch, ist aber nur halbgeil.
In nur zwei Stunden haben Hacker 115 Millionen Passwörter des Karriere-Netzwerks LinkedIn geknackt - ohne böse Absicht. Sie wollen zeigen, was schlechte Passwörter sind. Gelernt haben sie das auf "Crack Me If You Can"-Contests.
Vor kurzem musste man noch halber Informatiker sein, um Mails so zu verschicken, dass sie auch ungelesen ankommen. Jetzt haben Freemail-Anbieter eine ziemlich einfache Lösung für ihre Kunden im Angebot. Nur: Wie sicher ist das?
In den USA geht mit Jott gerade eine App steil, die die Zukunft des Textens sein könnte. Das Prinzip: Ohne WLAN und ohne Mobilfunknetz mit Freunden schreiben. Aber das ist nicht der einzige Vorteil von Jott.