Wasserratz und Rechenkönig

Betthupferl in schwäbischer Mundart Wasserratz und Rechenkönig

Published at: 24-4-2023

Betthupferlserie "Wasserratz und Rrechenkönig" | Bild: colourbox.com; Montage: BR

Der Tobi hat eine kleine Schwester, die Liesi. Die ist ganz verrückt nach Wasser. Ein totaler Wasserratz. Im Wasser kann sie praktisch alles von selbst, niemand muss ihr was beibringen: Schwimmen, Tauchen, sogar mit Monoflosse wie eine Nixe, oder Springen vom Fünfmeterbrett am Sprungturm. Alles kein Problem. Das findet Tobi total verrückt. Dass Tobi selbst aber immer alles superschnell ausrechnen kann, findet er ganz normal. Dabei ist er mindestens so verrückt, ein kompletter Rechenkönig. Beide zusammen sind ziemlich lustige Geschwister!

Eine Geschichte aus Schwaben!

"Wasserratz und Rechenkönig" anhören

Wasserratz und Rechenkönig Kaulquappen

Liesi und Tobi besuchen ihre Cousins Max und Tim in Diedorf. In einem Weiher fangen sie Kaulquappen und nehmen sie mit nach Hause. Als Max behauptet, er wolle sie essen, wenn sie größer sind, muss Liesi natürlich handeln. (Eine Geschichte von Martina Wildner, erzählt in schwäbischer Mundart von Herrn Braun) [mehr]

Wasserratz und Rechenkönig Das Wasserbett

Liesi sieht ein Wasserbett im Schaufenster. So etwas möchte sie auch haben. Sie füllt zu Hause eine alte Luftmatratze mit Wasser und will darauf schlafen. Doch irgendwer hat auf dem Teppich ein spitzes Schräubchen liegen lassen. (Eine Geschichte von Martina Wildner, erzählt in schwäbischer Mundart von Herrn Braun) [mehr]

Wasserratz und Rechenkönig Die Familienkarte

Liesi lernt schwimmen und ist etwa drei. Der große Bruder Tobi errechnet, dass er an jenem Tag genau doppelt so alt ist: weshalb er - logischerweise - doppelt so schnell schwimmen lernen muss. Er schafft es nicht ganz. Aber immerhin war das Ganze sehr billig: Alle beide haben für sechs Euro schwimmen gelernt. Das kostet nämlich die Familienkarte. (Eine Geschichte von Martina Wildner, erzählt in schwäbischer Mundart von Herrn Braun) [mehr]

Wasserratz und Rechenkönig Schlitten kaufen

Es schneit und schneit. Einen Schlitten müsste man haben! Doch alle sind ausverkauft. Nur in einem Geschäft könnte es noch einen geben. Aber Liesi und Tobi haben keine Lust mehr, in Geschäften herumzulaufen. Viel spannender ist es doch, im Schnee herumzutollen. Aber manchmal verbergen sich unterm Schnee echte Gefahren. (Erzählt in schwäbischer Mundart von Herrn Braun) [mehr]

Wasserratz und Rechenkönig Der Kühlschrank ist voll

Der Vater von Liesi und Tobi feiert Geburtstag mit Zwetschgendatschi und allerlei kühlen Getränken. Nur die Limo passt nicht mehr in den Kühlschrank. Kann man Limo auch anders kühlen? (Erzählt in schwäbischer Mundart von Herrn Braun) [mehr]

Wasserratz und Rechenkönig Die Farbe von Wasser

Welche Farbe hat eigentlich Wasser? Liesi meint keine, Tobi meint blau. Aber vielleicht ist alles auch ganz anders. Im Bärenkellerbad an der breiten Rutsche kommen sie einer Erklärung für diese schwierige Frage näher. (Erzählt in schwäbischer Mundart von Herrn Braun) [mehr]