Schlossgespenst Kunibert

Betthupferl in Oberpfälzer Mundart Schlossgespenst Kunibert

Stand: 16.09.2023

Betthupferlserie "Schlossgespenst Kunibert" | Bild: colourbox.com; Montage: BR

Im Schlosshotel "Zum goldenen Ferkel", da spukt's. Da wohnt ein Gespenst. Aber kein gruseliges, nein, ein ganz niedliches: der Kunibert. Der schaut aus wie ein kleines Ferkel: ganz rosa, klein und dick, so steckt er in seiner verbeulten Ritterrüstung. Aber sehen kann ihn eigentlich nur der Ferdinand. Das ist der neunjährige Sohn der Schlosshotelbesitzer. Und Ferdinand ist seit einem Jahr der allerbeste Freund vom Schlossgespenst. Das Größte für die Zwei ist, wenn sie jemandem aus der Patsche helfen können. Und im Schlosshotel "Zum goldenen Ferkel" gibt's immer viel für sie zu tun.

Eine Geschichte aus der Oberpfalz!

Einige Folgen der Serie findest du hier zum Anhören! Wenn du mehr aktuelle Folgen hören und den Podcast herunterladen willst, dann folge - am besten mit Hilfe deiner Eltern - dem Link in die ARD-Audiothek.

Jederzeit Betthupferl hören!

Alle Folgen des Betthupferls findest du 365 Tage lang zum Nachhören und kostenlosen Herunterladen in der Rubrik "Für Kinder" in der ARD-Audiothek (www.ardaudiothek.de) und überall, wo es Podcasts gibt. Wenn du dir die App der ARD-Audiothek auf dein Smartphone lädst, kannst du dort den Betthupferl-Podcast abonnieren und verpasst keine Folge mehr!

"Schlossgespenst Kunibert" anhören

Schlossgespenst Kunibert Schafe

Was ist das denn heute für ein Gebrüll im Schlosshotel "Zum goldenen Ferkel"? Und was haben Schafe mit einer Stunde extra Handy-Zocken zu tun? Die Lösung findet Ferdinand nicht in seinem Mathebuch. Aber dafür hat er ja seinen besten Freund, das Schlossgespenst Kunibert. (Ein Betthupferl von Kathrin Ann Stahl und Stefan Murr, erzählt von Jonathan Müller) [mehr]

Schlossgespenst Kunibert Autoschlüssel

Warum hat Schlossgespenst Kunibert einen Zwergspitz an seinem Ritterhelm hängen, fragt sich Ferdinand, sein allerbester Freund. Und kann man mit Magnetismus eine Hochzeit retten? Und was hat Ferdinands ferngesteuertes Auto mit der Zahnspange von seiner Cousine zu tun? (Eine Geschichte von Kathrin Anna Stahl und Stefan Murr, erzählt in oberpfälzischer Mundart von Jonathan Müller) [mehr]

Schlossgespenst Kunibert Katzenkostüm

Warum kommt der alte Kater Bobby nicht mehr vom Baum herunter? Das fragen sich Ferdinand und sein bester Freund, das Schlossgespenst Kunibert. Und was hat der Jungkater Fritz damit zu tun? (Erzählt in oberpfälzischer Mundart von Jonathan Müller) [mehr]

Schlossgespenst Kunibert Tanz

Ferdinand und sein bester Freund, das Schlossgespenst Kunibert, haben ein Problem: Wie bringt man Marwin, der gar nicht tanzen kann, das Tanzen bei? Und warum muss dazu die Musik immer sehr laut sein? Und hat die Gavotte damit zu tun, dass Leni Marwin ein Bussi gegeben hat? (Erzählt in oberpfälzischer Mundart von Jonathan Müller) [mehr]

Schlossgespenst Kunibert Volksfest

Wer ist eigentlich das gruseligste Gespenst in der Geisterbahn auf dem Volksfest? Und warum bekommt man rote Ohren, wenn jemand seine Hand nimmt? Das fragen sich Ferdinand und sein bester Freund, das Schlossgespenst Kunibert. (Erzählt in oberpfälzischer Mundert von Jonathan Müller) [mehr]