Willi will wissen wie im Süden Deutschlands Fasching gefeiert wird. Der Reporter ist dabei, wie in Villingen mit der symbolischen Schlüsselübergabe die Narren am Sonntag Abend die Macht über die Stadt übernehmen. Für die kommenden zwei Tage, Rosenmontag und Faschingsdienstag ist Feiern angesagt - bis Aschermittwoch, dann ist auch in Villingen alles wieder vorbei.
[mehr - zum Video: Willi wills wissen - Wann spielt die halbe Welt verrückt? ]
Heute schaut sich Willi bei der Augsburger Puppenkiste um. Wie es hinter den Kulissen des Marionettentheaters aussieht, zeigt Willi ein waschechtes Augsburger Original: der Kasperl, geführt von Theaterleiter Klaus Marschall.
[mehr - zum Video: Willi wills wissen - Wer lässt die Puppen aus der Kiste? ]
Bei einer Firma in Augsburg macht Willi Bekanntschaft mit Industrierobotern. Einer von ihnen wurde zum Fahrgeschäft umgebaut und wirbelt Willi kopfüber und sich wild im Kreis drehend ordentlich durch die Luft. Gut durchgeschüttelt, wirft der Reporter einen Blick in das Gehirn eines Roboters: In einen Computer. Ohne Computer und ein Programm, das ihn steuert, rührt sich ein Roboter nämlich nicht vom Fleck.
[mehr - zum Video: Willi wills wissen - Was bewegt den Roboter? ]
Willi ist am Rhein-Main Flughafen in Frankfurt unterwegs. Flugkapitän Christopher hat eine Überraschung für Willi - er darf mit nach Malta fliegen. Bis es losgeht, bleibt Willi aber noch genügend Zeit, sich ein bisschen umzuschauen.
[mehr - zum Video: Willi wills wissen - Wer hat das Zeug zum Fliegen? ]
Klatsch! Noch eine Kelle Mörtel und das neue Haus ist wieder um einen Stein gewachsen. Bis es fertig ist, das kann dauern! Schneller geht´s beim Fertighaus-Bau. Familie Dold aus Steinach in der Nähe von Offenburg hat sich ein Fertighaus gekauft. Der Aufbau steht kurz bevor und Willi darf dabei sein.
[mehr - zum Video: Willi wills wissen - Wer baut das Haus fix und fertig? ]
Viele Dinge, mit denen man im Alltag zu tun hat, sind aus Kunststoff: Becher, Schachteln, Flaschen, Stühle, Brillengestelle, Spielzeugtiere, na klar Plastiktüten und, und, und. Wie Produkte aus Kunststoff hergestellt werden, das will Willi heute wissen.
[mehr - zum Video: Willi wills wissen - Wie kommt das Plastik in die Tüte? ]
Heute ist Willi in der Wildnis unterwegs und will wissen, wie man in der freien Natur -ohne Wegweiser und feste Wege - an ein bestimmtes Ziel kommt. Mit dem Outdoor-Experten Markus und guter Ausrüstung stürzt er sich in der Fränkischen Schweiz querfeldein ins Abenteuer.
[mehr - zum Video: Willi wills wissen - Wie geheuer ist das Abenteuer? ]
Im alten Rom lebten, na klar, die Römer. Doch nicht nur dort, sondern auch im südlichen Teil Deutschlands. Im Altmühltal trifft Willi Mitglieder eines Eichstätter Vereins, die in ihrer Freizeit das Leben römischer Soldaten aus der Zeit um 170 n. Chr. nachspielen.
[mehr - zum Video: Willi wills wissen - Alle Wege führen nach Rom ]
Damit die Elbe auch von Frachtschiffen befahren werden kann, muss viel getan werden. Die Besatzung des Peilschiffs "Bitter" peilt per Computer die Tiefe der Fahrrinne. Hilfe, die Bitter läuft auf Grund! Und nun? Nun kommt Bagger Barby zum Einsatz. Klar, dass Willi mithelfen darf.
[mehr - zum Video: Willi wills wissen - Was hält den Fluss in Schuss? ]
Als Kind konnte Manuela noch ein bisschen sehen, seit 22 Jahren aber ist sie völlig blind. Willi möchte herausfinden, wie sie sich im Alltag zurechtfindet und wie es sich anfühlt, blind zu sein. Wie ein Hund zu einem Blindenhund ausgebildet wird, zeigt ihm Trainerin Rosa.
[mehr - zum Video: Willi wills wissen - Wie sieht die Welt für Blinde aus? ]
Willi nun gemeinsam mit der Kripo lösen darf: In einem Reihenhaus in der Nähe von München ist eingebrochen worden. Das Sparschwein mit sämtlichen Ersparnissen der Familie ist verschwunden! Das Besondere: Wenn Willi dem Täter auf die Schliche kommt, darf er das Schwein behalten. Na dann nichts wie los!
[mehr - zum Video: Willi wills wissen - Wer kommt Verbrechern auf die Spur? ]
Heute geht es Schlag auf Schlag, im wahrsten Sinne des Wortes: In Grünwald trifft Willi den Stuntman Mac. Er ist Chef des Bavaria-Stuntteams und zeigt dem Reporter mit seinem Team, was eine richtig gute (Film-)Schlägerei ausmacht und was man sonst noch so beachten muss, um Schauspieler zu doubeln.
[mehr - zum Video: Willi wills wissen - Wie kommt die Action in den Film? ]
Willi besucht die Münchener Zahnärztin Ana. Und ehe er es sich versieht, sitzt er selbst auf dem Behandlungsstuhl, Widerstand ist zwecklos. Jeden einzelnen Zahn sieht sich Ana ganz genau an. Glück gehabt, Willi - alles in Ordnung!
[mehr - zum Video: Willi wills wissen - Wer fühlt den Zähnen auf den Zahn? ]
Willi ist in Berlin, in der einzigen Artistenschule Deutschlands. Hier stehen neben dem ganz normalen Unterricht in Mathe, Deutsch etc. täglich 4-5 Stunden Artistik auf dem Programm. Der wichtigste Unterrichtsraum ist deshalb die Turnhalle. Neun Lehrer sorgen dafür, dass ihre 25 Schüler fit werden.
[mehr - zum Video: Willi wills wissen - Wie geht's am Trapez? ]
Heute begibt sich Willi auf eine Zeitreise und zwar zurück in die Vergangenheit, in die Zeit der Ritter. Willi ist zu Gast in einem Ritterlager an der Burg Ehrenberg in Österreich. Ganz normale Männer und Frauen treffen sich hier um ihre Vorstellung vom Leben im Mittelalter nach zu spielen.
[mehr - zum Video: Willi wills wissen - Wie kam der Ritter in die Rüstung? ]
Willi ist im Altmühltal unterwegs. Hier gibt es viele Steinbrüche und einen davon, Franken-Schotter, sieht er sich genauer an. Krawumm! Eine riesige Felswand fällt in sich zusammen. Jeden Tag wird im Steinbruch gesprengt und heute darf Willi dem Mann mit der Lizenz zum Sprengen assistieren.
[mehr - zum Video: Willi wills wissen - Wer kriegt den Stein klein? ]
Im Norden Europas gibt es eine kleine Insel mit vielen großen Geheimnissen: Island! Klar, dass Willi sich auf die Reise macht, um einige dieser Geheimnisse zu lüften. Als Erstes nimmt er die Erdoberfläche genauer unter die Lupe und erfährt dabei Ungeheuerliches: Island liegt genau auf der Grenze zweier Kontinentalplatten, der eurasischen und der amerikanischen.
[mehr - zum Video: Willi wills wissen - Expedition Island - Wo die Erde knirscht! ]
Eis, Wasser und Feuer - darum geht es heute bei Willis Reise durch die Vulkaninsel Island. Das kleine Land im Norden Europas überrascht Entdecker Willi immer mehr. Auch heute führt ihn sein isländischer Freund Heimir zu sehr spannenden Orten. Und die haben alle mit Wasser zu tun.
[mehr - zum Video: Willi wills wissen - Expedition Island - Kalte Gletscher, heiße Quellen ]
Willi wandelt auf den Spuren der Wikinger - in Island. Die einzigartige Vulkaninsel im Norden Europas wurde schon vor 1000 Jahren von den Wikingern besiedelt. Heute will der Reporter herausfinden, welche besonderen Tiere es auf der Insel gibt. Willis Begleiter ist der Isländer Heimir. Er erklärt Willi zum Beispiel, dass Schafe auf Island nicht einfach nur Schafe sind...
[mehr - zum Video: Willi wills wissen - Expedition Island - Eine tierisch gute Insel! ]
Willi hat sich zu einer spannenden Entdeckungsreise nach Island aufgemacht. Das kleine Land im Norden Europas ist die größte Vulkaninsel der Welt! Sie ist durch Vulkanausbrüche aus dem Meer gewachsen und noch heute brodelt es mächtig unter der Erde. Das schaut sich Willi genauer an.
[mehr - zum Video: Willi wills wissen - Expedition Island - Die Hitze der Erde ]
Der Isländer Heimir zeigt Willi seine Heimat und begleitet ihn auf eine spannende Reise durch die Geschichte der geheimnisvollen Vulkaninsel. Er bringt Willi auch zu Sigrun, die zwar ein bisschen wie ein Fabelwesen aussieht, aber ein Mensch ist. Von ihr erfährt er viel über tolle Trolle und hübsche Elfen.
[mehr - zum Video: Willi willls wissen - Expedition Island - Eine sagenhafte Geschichte ]
Bitte klicken Sie in eines der Felder und kopieren Sie den Link in Ihre Zwischenablage.
Teilen Sie diesen Inhalt auf Facebook
Dabei verlassen Sie das Angebot des BR. Für die Datenverarbeitung ist dann der Drittanbieter verantwortlich.