Unternehmen - Der BR


11

Archive des Bayerischen Rundfunks Pressearchiv des BR

Das Pressearchiv wurde 1947 gegründet. Seitdem wurden Presseartikel in über 10.000 Dossiers - das sind thematische Mappen mit chronologisch sortiertem Inhalt - zugeordnet.

Stand: 14.04.2015

Archive des Bayerischen Rundfunks | Bild: BR/Lisa Hinder

Basis der Auswertung sind rund 150 deutschsprachige Quellen, angefangen von allen überregionalen Tages- und Wochenzeitungen sowie Zeitschriften, über bayerische Regionalpresse bis zu Monatsheften und vierteljährlich erscheinenden Periodika.

Der etwas andere Archivfilm "Im Auftrag der Recherche"

Das Pressearchiv ist nach der Umstellung von Papier auf Digitale Archivierung Partner in der Sphinx-Kooperation von ZDF, Hessischer Rundfunk, Mitteldeutscher Rundfunk und Deutschlandradio.

Schnelle Recherche mit Sphinx

In der Sphinx-Datenbank werden von den Archiven ausgewählte Presseartikel mittels eines Thesaurus verschlagwortet und digital angeboten. Sphinx bietet zudem die Möglichkeit, auch Personendaten, Agenturmeldungen, Ereignisse, Gedenktage, Länderinformationen und Eilmeldungen zu recherchieren.

Seit 2015 gehört das Pressearchiv mit der Bibliothek und dem Historischen Archiv zur Hauptabteilung Archive, Dokumentation und Recherche, um durch Nutzung von einheitlichen Dokumentationsgrundsätzen die Redaktionen bei ihren Recherchen besser zu unterstützen.


11