ARD-alpha

alpha-thema: Astronomie Abenteuer Kosmos Was ist eigentlich Gravitation? (3/4)

Die Saturn-Ringe bestehen aus unzähligen Materiepartikeln, manche mikroskopisch klein, andere so groß wie Wolkenkratzer (Computergenerierte Darstellung). | Bild: BBC / Brian Cox / Created by Lola Post Production

Freitag, 01.03.2024
15:15 bis 16:05 Uhr

ARD alpha
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland 2021

Der britische Physiker Prof. Brian Cox erläutert in dieser vierteiligen Dokumentarreihe auf verständliche Weise die Theorien von Galileo Galilei, Isaac Newton und Albert Einstein über die Schwerkraft. Dabei blickt Cox auch auf seine früheren Sendungen zu diesem Thema im britischen Fernsehen zurück.

In der größten Vakuum-Kammer der Welt zeigt er, warum Federn genauso schnell zu Boden fallen wie eine Bowlingkugel. Er war in der kasachischen Steppe vor Ort, als eine Raumkapsel drei Astronauten von der Internationalen Raumstation zurück zur Erde brachte, und in Indien beobachtete er gemeinsam mit Tausenden von Menschen eine totale Sonnenfinsternis. Brian Cox erklärt, warum die Gravitation die dominierende Kraft des Universums ist und präsentiert außerdem neueste Erkenntnisse über eines der unerklärlichsten Phänomene des Universums: die Schwarzen Löcher.

Redaktion: Andrea Wich