Die Doku "Leaving Neverland" wird seit Monaten diskutiert: Ist Michael Jackson ein Kinderschänder - oder Opfer einer Verleumdung? Unser Autor findet: Nach dem Film ist es unmöglich, Jacksons Musik bedenkenlos zu feiern.
RIN poppt die Xanny, UFO361 mischt Xans mit Lean: Das Medikament Xanax macht sich im deutschen HipHop breit. Wo kommt es her und wie wirkt es? Was ist mit Deutschrap los, wenn ausgerechnet Angstblocker zum Lifestyle-Gadget werden?
Der P0-35, die Spolom-Drum, das VR-Projekt "The Wave", Skygge oder Elvis als Hologram? Wir haben mit Zukunftsforschern gesprochen und Tech-Blogs durchwühlt: Das sind die Trends und Gadgets, die Popmusik in Zukunft prägen werden.
Der King of Pop ist tot. Genau vor fünf Jahren flimmerte diese Nachricht über alle Bildschirme. Für seine Fans war die Nachricht ein Megaschock. Und für alle anderen? Wir haben mal nachgefragt.
Anfang der Neunziger ist Michael Jackson nicht mehr ganz der Superstar, der er mal war. Auf "Dangerous" stellt er sich endlich seinen Dämonen, verpasst sich einen neuen Sound und wird einmal mehr zum King Of Pop.
Harte Beats und weicher Gesang - das ist heute nichts Besonderes mehr. Mitte der Achtziger kommt das aber einer Revolution gleich. Leider einer Revolution, die schnell im kommerziellen Ausverkauf endet.
Es ist das bestverkaufte Studio-Album aller Zeiten. Michael Jackson wurde mit "Thriller" der "King of Pop" und unsterblich.