Treffen sich ein Literaturinstitutsleiter, die Lesereihe-Erfinderin, ein Autor und ein Lesereihe-Gewinner... um knallhart und ohne Witz die besten Nachwuchs-Schreiber Bayerns zu finden!
Treffen sich ein Literaturinstitutsleiter, eine Poetry-Slammerin, ein Schriftsteller und ein Lesereihen-Gewinner... um knallhart und ohne Witz die besten Nachwuchs-Schreiber Bayerns zu finden!
Treffen sich ein Literaturinstitutsleiter, eine Poetry-Slammerin, ein Schriftsteller und ein Lesereihen-Gewinner... um knallhart und ohne Witz die besten Nachwuchs-Schreiber Bayerns zu finden!
Claudius Nießen sitzt in der Jury der PULS Lesereihe 2015 und entscheidet, wer im Herbst mit dabei sein darf. Im Interview verrät er, dass Literatur auch feiern kann und was er auf keinen Fall lesen will.
Sie sind Poetry-Slammer, Literaturinstitutsleiter, weltreisende Journalisten und ehemalige Lesereihe-Gewinner: Die PULS-Lesereihe-Jury kennt Texte in allen Formen und Farben. Und jeder hat seine persönlichen No-Gos und Vorlieben.
Es wurde gelesen, gelauscht und gelacht – am Ende gab es eine strahlende Gewinnerin: Ihr habt Kristina Pöschl vor Ort und online die meisten Stimmen geschenkt, sie darf sich jetzt über die Krone der Lesereihe 2014 freuen!
Ein letztes Mal hieß es auf der PULS Lesereihe: "Lasst uns Freunde sein!" Für Regensburg und die Mälze können wir sagen: Ja, wir sind Freunde! Tolles Publikum, tolle Autoren und ein toller Abschluss für unsere Lesetour.
Ein letztes Mal hieß es auf der PULS Lesereihe: "Lasst uns Freunde sein!" Für Regensburg und die Mälze können wir das mit einem fetten JA beantworten. Tolles Publikum, tolle Autoren und ein toller Abschluss für unsere Lesetour.
Kuscheln und Zusammenrücken – das war das Motto der PULS Lesereihe in München. Im proppevollen Rationaltheater saßen und standen die Menschen vom Eingang bis zum Bühnenrand und lauschten gespannt den Geschichten der drei Autoren.
Kuscheln und Zusammenrücken – das war das Motto der PULS Lesereihe in München. Im proppevollen Rationaltheater saßen und standen die Menschen vom Eingang bis zum Bühnenrand und lauschten gespannt den Geschichten der drei Autoren.