Blond, das sind die beiden Schwestern Nina und Lotta Kummer und ihr Kinderfreund Johann Bonitz. Nach eigener Aussage kennen sie sich schon immer. Da bereits ihre Eltern befreundet waren, haben die drei "gezwungenermaßen" schon früh gemeinsam Urlaub und irgendwann auch Musik gemacht. Nach ersten Cover-Versionen im Kinderzimmer und diversen Gigs bei Familienfeiern haben Blond dann auch eigene Songs geschrieben.
Blond machen Musik über Tabuthemen – ohne erhobenen Zeigefinger, dafür aber mit Humor. Nina, Lotta und Johann haben mit uns über ihr Debütalbum "Martini Sprite", Feminismus und ihre Heimatstadt Chemnitz gesprochen.
BLOND aus Chemnitz mischen in ihren Songs Gesellschaftskritik mit einer ordentlichen Prise Humor. Und schaffen es so, schwierige Themen, wie zum Beispiel Menstruation, cool und locker zu verpacken.
Für die Tracks der Woche ist der Winterschlaf endgültig vorbei! Die nächste Platte muss gebastelt, der Sound auf die nächste Stufe gehoben, die Tour gestartet, am Durchbruch gefeilt und Kritik in Produktivität umgewandelt werden.
Seit fast 30 Jahren ist die Mauer zwischen Ost- und Westdeutschland weg - zumindest physisch. Unterschiede werden aber immer noch gemacht. Wir haben junge Bands gefragt, wie sie mit dem "Ossi-Stempel" umgehen.
Blond aus Chemnitz lieben maximalen Blödsinn, ihre Konzerte sind jetzt schon berüchtigt, weil immer irgendetwas schief geht. Ihr Mix aus Indie-Punk, Popkonzert-Choreografie und Las Vegas-Outfits klingt schräg – wundervoll schräg.
Folgende Probleme verarbeiten die Tracks der Woche in ihrer Musik: Traurigkeit, nervige Geschlechterrollen, Liebe in Zeiten des Internets, Spinat zwischen den Zähnen und den fortschreitenden Klimawandel.
Ein Leben wie im Film führen oder lieber das Buch dazu lesen? Musik oder Message? Perfektionismus oder Spontanität? Die Tracks der Woche bekommen selbst solche Gegensätze unter einen Hut.