Eva Maria Lischka kann nicht richtig laufen - trotzdem fliegt sie für Deutschland im März zur Surf Weltmeisterschaft nach Kalifornien. Uns hat sie erzählt, warum sie fast nicht mit dem Surfen angefangen hätte.
Du bist am liebsten draußen, hast 1000 Ideen und wolltest schon immer vor der Kamera stehen? PULS, das junge Programm des Bayerischen Rundfunks, sucht DICH für die Entwicklung eines spannenden Webvideo-Formats!
Welle für Passau, Dauerwelle Nürnberg oder River Surfing Wolfratshausen, die jetzt ein Crowdfunding gestartet haben: Viele bayerische Initiativen kämpfen für eine Welle. Wie viel Erfolg haben sie und wo gibt's schon Flusswellen?
Nico von Lerchenfeld wagt etwas, das vor ihm noch niemand versucht hat: Er will in den künstliche Wellen eines Wave Pools wakeboarden und einen Actionclip für den YouTube Channel TEAM PLAYGROUND drehen. Fast geht es schief.
Skateboard-Meisterschaften: Preisgeld für männliche Skater sind 1500 Euro, für die Frauen gibt es einen 150-Euro-Gutschein. Das kann doch nicht sein, findet unsere Autorin. Und die ungleichen Preise sind noch das kleinste Problem.
Irgendwie schlummert in jedem von uns der große Traum vom Actionsport-Leben. Den ganzen Tag Freeskiing oder Wakeboarden – nur leider waren wir nicht gut genug. Macht nix, Team Playground nimmt euch bei YouTube mit in seine Welt.
Ein Wochenende voll Wakeboard, BMX und Skateboard: In wenigen Tagen startet im Münchner Olympiapark wieder Munich Mash – das größte Actionsportfestival Deutschlands. Hier gibt's die wichtigsten News und Termine für euch.
Der Münchner Eisbach bekommt Konkurrenz: Das Projekt "Nürnberger Dauerwelle" soll in den nächsten Wochen die Baugenehmigung bekommen. Aber nicht nur in Franken wird für eine stehende Welle gekämpft.
Mit ultra leichtem Equipment schneller Windsurfen lernen? Ob das wirklich funktioniert testen Fabi Lang und Nico von Lerchenfeld - obwohl sie sonst eher auf Brettern ohne Segel zuhause sind. Und so lief ihre Windsurf-Premiere.
Ihr fallt vom Surfbrett, die Welle lässt euch nicht los, hält euch ewig unter Wasser, die Luft geht aus, Panik. Wakeboard-Pro und Hobbysurfer Nico von Lerchenfeld lernt mit Yoga und Apnoe in so einer Situation cool zu bleiben.