Krisen können Chancen beinhalten. Auch für die Geschlechtergerechtigkeit. Warum die Corona-Pandemie die Gleichberechtigung ordentlich pushen könnte, erläutern die Wissenschaftlerin Michèle Tertilt und die Autorin Laura Späth.
Mehr Geld und einheitliche Namen: Die Bundesregierung will Berufsausbildungen attraktiver machen und hat dafür zum neuen Jahr einiges geändert. Wir fassen das Wichtigste für euch zusammen.
Melken, käsen, Heidi-Idylle. Hier erfahrt ihr, ob ein Sommer auf der Alm etwas für euch wäre. Denn lange habt ihr nicht mehr Zeit zum Überlegen: Die Jobs werden jetzt im Winter vergeben.
Modedesignerin Sophia Kotter aus Passau fand doof, dass alle Dirndl gleich aussehen - und hat ein Baukastenprinzip mit patentiertem Reißverschluss erfunden. Damit kann sich Jede ihr Dirndl so zusammenstellen, wie es ihr am besten gefällt.
Leon Content: Mit gerade mal 18 Jahren ist er ein erfolgreicher TikTok Star und Instagram Influencer - für mich unvorstellbar, wie einen das verändert, wenn man in so jungen Jahren schon so bekannt ist.
Ich möchte in den nächsten Wochen herausfinden: Was macht Fame mit uns? Und genau deshalb habe ich den TikTok Star Leon Content einen Tag begleitet.
Eine YouTuberin mit Nervenzusammenbruch: Vor ein paar Monaten wurde es der YouTuberin Kelly (MissesVlog) einfach zu viel und sie konnte dem großen Druck durch ihre Arbeit als YouTuberin nicht mehr standhalten. Die Folge: Ein #Nervenzusammenbruch, den sie filmte und als Video auf ihrem Kanal veröffentlichte.
Ich treffe mich mit Kelly, um herauszufinden, was damals genau los war und unter welchem Druck man als YouTuber eigentlich steht.
Fame und Depressionen: Für Svenja von Wrese, ehemalige Kandidatin bei "Der Bachelor", führte das eine zum anderen. Nach der Zeit bei "Der Bachelor" gab es für sie erstmal eine Fame-Welle auf Instagram: In kürzester Zeit mehrere Zehntausend Follower. Doch mit dem Fame kam auch der Hate und die Neider. Die Folge: Depressionen.
#Bosse: Ein Musiker, der es gewohnt ist, vor tausenden Menschen auf der Bühne zu stehen und dort seine Songs zu performen. Ich habe mich gefragt: Wie fühlt sich das eigentlich an, vor so vielen Menschen zu stehen?
In der heutigen Folge darf ich genau das ausprobieren, denn Bosse nimmt mich bei seinem Auftritt auf dem Taubertal Festival mit auf die Bühne. Meine Aufgabe: Bosse ein Instrument bringen und dann einen ganzen Song lang gemeinsam mit ihm abdancen - vor einem riesigen Publikum...
Um wieder mehr Ärzte aufs Land zu locken, führt Bayern die Landarzt-Quote ein. Die löst aber nicht alle Probleme, sagt Julian Bloch. Der Landarzt hat stattdessen andere Ideen.
Carlos ist 19 Jahre alt, studiert zwei Hauptfächer und wird bald seinen ersten Bachelor-Abschluss machen. Im Interview erzählt er, ob er zwischen Vorlesungen und Lernstress noch Freizeit hat und was ihn zum Turbostudium motiviert.