Dünner Schnurrbart, Rüschenhemd, gerade mal 1,58m und trotzdem einer der größten Popstars - das ist Prince. 1984 hat er mit "Purple Rain" den internationalen Durchbruch geschafft und eine seiner besten Platten rausgebracht.
Blues ist schwarz, Country weiß. Davon will Ray Charles nichts hören. Für den Rhythm'n'Blues-Musiker sind das nur zwei Seiten derselben Medaille. 1962 veröffentlicht er deshalb ein Album mit Country-Songs. Eine Revolution.
Harte Beats und weicher Gesang - das ist heute nichts Besonderes mehr. Mitte der Achtziger kommt das aber einer Revolution gleich. Leider einer Revolution, die schnell im kommerziellen Ausverkauf endet.
Seine Version des HipHop-Klassikers "No Diggity" und die Zusammenarbeit mit Flume haben den Electro-Soul-Sänger Chet Faker in Australien zum Star gemacht. Mit seinem Album "Built On Glass" will er nun den Rest der Welt erobern.
Mutter, Produzentin, Künstlerin, Aktivistin, Geburtshelferin und Veganerin - so beschreibt sie sich selbst. Wir sagen: Erykah Badu ist eine Göttin und Neo-Soul ihr Baby. "Baduizm" erscheint 1997 und verändert ein Genre.
Mitte der Siebziger will Stevie Wonder die Musik eigentlich an den Nagel hängen. Als ihm sein Label aber völlige künstlerische Freiheit gewährt, verbunkert er sich nochmal im Studio und nimmt sein großes Meisterwerk auf.
Justin Timberlake strotzt nur so vor Potenz. Und das nicht nur im Bett, wie es auf der aktuellen Single "TKO" heißt, sondern auch musikalisch. Nach kaum sechs Monaten ist das neue Album des erfolgreichen R&B-Sängers erschienen.
Anfang der 90er-Jahre waren TLC eine durchgeknallte HipHop-Kombo. Auf ihrem zweiten Album entschlossen sie sich 1994 dann, weniger crazy und mehr sexy und cool zu sein - und schufen so eine der besten R'n'B-Platten aller Zeiten.
Pharrell Williams ist gerade omnipräsent. Ob als Sänger bei Daft Punk oder als Produzent der Sommerhits des Jahres. Aber wer ist der Mann mit der samtenen Stimme und den knackigen Beats wirklich? PULS erklärt das System Pharrell.
Jessie J ist auf dem Weg nach oben: Zum vierten Mal in Folge küren die Briten eine Frau mit dem "Critics Choice Brit Award". Aber auf den ersten Blick fragt man sich, was die Briten an dieser Dame so großartig finden.