Aus eins mach fünf: Der Nürnberger Songwriter Andreas Jäger zog lange als Straßenmusiker durch die Stadt. Zu Gitarre und Gesang kommen bei Me and Reas Banjos, Mundharmonikas und Streicher.
Aus eins mach fünf: Der Nürnberger Songwriter Andreas Jäger zog lange als Straßenmusiker durch die Stadt. Zu Gitarre und Gesang kommen bei Me And Reas Banjos, Mundharmonikas und Streicher.
Irgendwo in der Augsburger Prärie liegt der Sankt-Antons-Platz: Da hausen die Psy-Cowboys von San Antonio Kid und schiffen in ihre Stiefel.
Klingen immer als würden sie einen räudigen Cowboy-Streifen aus den 60ern vertonen: San Antonio Kid aus dem wildwestigen Augsburg.
Cico und Nico treiben ihre Lust am Popmusik-Experiment konsequent weiter. Neueste Errungenschaft in der Joasihno-Wunderkammer: Ihr selbstgebautes "Roboter-Orchester". Fehlen eigentlich nur noch die Laborkittel.
Joasihno - das heißt auf dem dritten Album "Meshes" vor allem Lust auf Veränderung. Experimenteller, elektronischer, aber immer noch maximal verspielt und mit dem feinen Näschen für große Melodien.
Gitarre, Tuba, Ziach, Cachon und mehrstimmiger Gesang: flotte Akustik-Popmusik aus Trostberg von LischKapelle.
Kein Wunder dass sie Abba aus Bayern genannt werden: LischKapelle spielen entspannten Akustik-Pop mit drei SängerInnen.
Die Trompeten von Giesing: Monobo Son wirken wie ein wildgewordenes Jazz-Quartett auf Weltmusik.
Monobo-Son-Sänger Manu Winbeck hat eine Vorliebe für Italien - immer wenn er Liebeskummer hat, muss er auf die Autobahn Richtung Mittelmeer.