Aljoscha Pause ist Regisseur und hat einen Film gedreht, der sich ausschließlich damit beschäftigt, wie es ist, Mario Götze zu sein: "Being Mario Götze". Zugegeben: Wir waren skeptisch - und wurden positiv überrascht.
Kaum ist die deutsche Nationalelf aus der WM geflogen, tobt im Netz der Shitstorm: Die AfD hat vor allem Mesut Özil im Visier. Unsere Autorin findet das nicht nur zum Kotzen, sondern auch verdammt gefährlich.
Im offiziellen FIFA-WM-Trailer jongliert eine Frau eine Handtasche - keinen Ball - und Sportkommentatorin Claudia Neumann muss sich wieder miese, sexistische Kommentare anhören. Unserer Autorin reicht’s!
Das Panini-Album erscheint immer schon vor Bekanntgabe des Kaders. Aber woher wissen die eigentlich, wer im Team ist? "Alles vorher mit Löw abgesprochen", sagen die Hater. "Magie", meinen die Fans. "Quatsch mit Soße", sagen wir.
Als glühender Clubfan wollte sich unser Autor die Aufstiegsfeier des 1. FC Nürnberg durch nichts und niemanden vermiesen lassen. Aber dann gab es unschöne Szenen beim letzten Saisonspiel. Ein Kommentar.
Endlich im Wunsch-Stadion: ab kommender Saison heißt das Nürnberger Stadion nach der Club-Legende Max Morlock. Der Weg dahin ging über eine Crowdfunding-Aktion des Sponsors, die mehr als holprig war.
Egal, ob sie Gewalttäter sind – oder einfach nur daneben standen: Die Polizei speichert Daten über Fußballfans. Bis zu zehn Jahren stehen Namen und Daten in Polizeikarteien. Einige Bayern-Fans wollen sich jetzt wehren.
Mario Gomez verlässt nach dem Putschversuch und der Terrorgefahr in der Türkei seinen Club Besiktas Istanbul. Immer mehr ausländische Profikicker fürchten um ihre Sicherheit. Aber die Vereine lassen sie nicht ziehen.
EM-Finale 2016: Massiv, Marteria, Celo&Abdi, Ali Bumaye, Hustensaft Jüngling und Farid Bang sind für Portugal. Besonders Ronaldo finden viele super. Aber warum gerade ihn? Wir haben mal nachgefragt.
Im EM-Finale hat sich Portugal mit 1:0 gegen Frankreich durchgsetzt und ist neuer Europameister. Das Spiel war eher mäßig und deswegen ist es kaum verwunderlich, dass kein Fußballer, sondern ein Tier Star des Abends ist.