Geht Bayern strenger gegen Kiffer vor? Und warum sind Schmerzpflaster mit dem Wirkstoff Fentanyl noch viel gefährlicher als Heroin? In unserer Drogen-Sondersendung geht es um Cannabis, Fentanyl und die Drogenpoltik in Bayern.
Codein scheint im HipHop aktuell Modedroge Nummer Eins zu sein - zumindest, wenn man deutschen Rappern Glauben schenken darf. Ist das alles nur ein großer Hype oder stecken wir schon mitten im süßen Sumpf?
In der Wiener Innenstadt gibt es seit neuestem einen Laden, der ganz offen Cannabisblüten und -öle verkauft. Die Polizei hat nichts dagegen. Denn das Cannabis in dem Laden ist eine besondere Züchtung - und damit legal.
Bei Shisha-Bars denkt man in erster Linie an entspanntes Rauchen. In letzter Zeit wurden aber einige Besucher mit lebensgefährlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ins Krankenhaus gebracht. In Rosenheim kontrolliert jetzt die Polizei.
Für die meisten ist klar: Wenn's um's Kiffen geht, ist Bayern das härteste Bundesland. Wir haben Statistiken gewälzt und herausgefunden: Stimmt gar nicht! So streng werden Kiffer in den einzelnen Bundesländern verfolgt.
Stimmt es wirklich, dass Polizei, Staatsanwaltschaften und Gerichte im Freistaat gegen Cannabis-Delikte strenger vorgehen als im Rest der Republik? Die PULS Reporter Ariane und Sebastian finden es heraus.
Marihuana wird legal. Ab März gibt‘s für Kranke Cannabis auf Rezept - allerdings nur als Rezept für Schmerzpatienten. Weil sich kaum ein Arzt damit beschäftigt, soll nun in München das erste Therapiezentrum für Cannabis entstehen.
Mit einer Großrazzia sind in Nürnberg Stadt und Polizei gegen den Techno-Club "Waschsalon" vorgegangen. Jetzt schlägt der Club-Besitzer Martin Weinmann zurück: Er will mit einem Anwalt gegen die Polizei vorgehen.
Im Legoland Windsor hat die Polizei eine Cannabisplantage gefunden - das Land gehört der britischen Königin Elizabeth II. Nochmal: Irgendwer hat Marihuana auf königlichem Boden angepflanzt. Hat jemand Prinz Harry gesehen?
"Kenn dein Limit!" Jaja. Anti-Alkohol-Kampagnen sind in Deutschland traditionell mega lame. Ganz anders in Frankreich. Die verdeckte Kampagne um das Instagram-Profil der geheimnisvollen Louise Delage ist einfach nur geil gemacht!