Hörspiel Pool

"Perpetuum Mobile. Nach Paul Scheerbart" von wittmann/zeitblom

Die Geschichte einer Erfindung. Paul Scheerbart, Schriftsteller phantastischer Literatur, beschreibt im Jahr 1910 in einer Mischung aus wissenschaftlichem Bericht und Fiktion das "Perpeh", eine ewig bewegliche Maschine. Seine utopistischen Visionen aus dem frühen 20. Jahrhunderts verbindet das Autorenduo wittmann/zeitblom in ihrem Hörspiel mit aktuellen Überlegungen zu Künstlicher Intelligenz. / Mit Alice Dwyer, Paul Herwig, Gemma Ray, Christian Wittmann und Originalbeiträgen von Susanne Biundo-Stephan und Joseph Vogl / Komposition: zeitblom / Realisation: Wittmann/zeitblom / BR 2018

"Perpetuum Mobile. Nach Paul Scheerbart" von wittmann/zeitblom | Bild: Zeichnung "Perpeh", Paul Scheerbart
51 Min. | 5.10.2019

VON: Hörspiel/Dokumentation/Medienkunst

Hörspiel Pool | Bild: colourbox/Montage: BR

Neueste Episoden