Ideen für frische Spiele und Sportarten!

Sport und Spiel Ideen für frische Spiele und Sportarten!

Published at: 24-1-2022

Spielende Kinder im Garten | Bild: colourbox.com

Fit werden, fit bleiben, das geht mit Spiel, Spaß und Freizeitsport. Und das bei schönem Wetter am liebsten draußen. Wir haben hier einige zum Teil kuriose Sportarten für dich zusammengestellt! Auf welche hast du Lust?

Mehr über Freizeitsportarten

Der Turn-Check | Mit Turn-Trainer Erik checkt Tobi, was er an den Geräten noch so drauf hat. Unter anderem am Barren, auf dem sie gerade sitzen. | Bild: BR | megaherz GmbH zum Video Checker Tobi Der Turn-Check

Tobi widmet sich seiner Lieblingssportart: Dem Turnen. Schon als Kind war er im Turnverein und hat mehrmals pro Woche trainiert - nun will er herausfinden, wie fit er noch ist. [mehr]

Sportart Parkour: Sticken geht auf jeder Parkbank! | Bild: BR | Geli Schmaus zum Artikel Drinnen und draußen Parkour - Sprünge, Tricks, Moves über Mauern und Geländer

Vielleicht hast du schon mal Leute gesehen, die sich sportlich elegant über Parkbänke schwingen, cool von Mauern springen und sich dann abrollen oder mit gegrätschten Beinen zwischen Mauern oder Balken hoch- und runterlaufen? Was die wahrscheinlich gemacht haben? Parkour! [mehr]

Blaues Wasser in einem Schwimmbecken | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Beliebter Wassersport Wer hat das Schwimmen erfunden?

In Deutschland sind viele Kinder Wasserratten. Wer schwimmen lernt, beginnt mit Brustschwimmen, dann Kraulen, später vielleicht noch Rückenkraulen oder Schmetterling. Doch so selbstverständlich war Schwimmen nicht immer ... [mehr]

Symbolbild: Kinder springen vergnügt auf einer Wiese in die Luft | Bild: colourbox.com zum Audio Weltspieltag am 28. Mai Auf die Spiele, fertig, los!

Das Motto des Weltspieltags am 28. Mai ist 2022: "Wir brauchen Spiel und Bewegung - draußen und gemeinsam". Passt genau, finden die Kinder aus dem AKE Schulkindergarten in Landsberg am Lech. Kinder haben schließlich ein Recht auf Spiel. [mehr]

Bei den olympischen Spielen in Tokio 2020: Ein Fechtkampf mit dem Florett. Benjamin Kleibrink aus Deutschland (links) und Gerek Meinhardt aus den USA in Aktion. | Bild: dpa-Bildfunk/Andrew Medichini zum Audio Kampfsport mit festen Regeln Fechten - Mit Florett, Degen oder Säbel

Beim Fechten hat man verschiedene Waffen zur Auswahl: Florett, Degen oder Säbel. Die Sportler tragen zu ihrem Schutz Gesichtsmasken. Neben Kampfgeist ist beim Fechten viel Beinarbeit und höchste Konzentration gefragt. [mehr]

Winter-Paralympics - Super-Sport im Schnee | Bild: BR | megaherz gmbh zum Video CheX! Die Checker Web-Show Winter-Paralympics · Super-Sport im Schnee

Was bedeutet "paralympisch"? Seit wann gibt es die Paralympischen Winterspiele und wo haben die ersten Paralympischen Winterspiele stattgefunden? Julian checkt das und spricht mit Anna-Lena Forster, die 2022 bei den Paralympischen Spielen im Mono-Ski antritt und bei den Paralympics vor vier Jahren bereits zwei Goldmedaillen gewonnen hat! Ob Julian gegen diese Spitzensportlerin bei seiner Checker-Challenge eine Chance hat? [mehr]

Sportart Parkour: Ein Sprung an die Wand - kräftig und präzise ausgeführt. | Bild: BR | Geli Schmaus zum Audio Drinnen und draußen Parkour - Sprünge und Moves über Mauern und Geländer

Drinnen und draußen sich stylisch und einfallsreich fortbewegen - darum geht's beim Parkour. radioMikro-Reporterin Geli Schmaus hat sich jede Menge Sprünge und Tricks beim Münchner Verein "Free Arts of Movement" zeigen lassen. [mehr]

Gregor Stocker vom EHC München beim Zweikampf um den Puck während des 10. DEL Bambini Cups am 28.01.2017 in Augsburg, Deutschland.  | Bild: picture alliance  | City-Press zum Audio Wintersport Eishockey - Nicht nur was für Jungs

Die neunjährige Amelie spielt seit zwei Jahren im ERC Ingolstadt Eishockey. Noch ist sie das einzige Mädchen. Sie hat radioMikro-Reporterin Elisa Oberst zu einem Training mitgenommen und ihr gezeigt, worauf es auf dem Eis ankommt. [mehr]

Kidditch in München. | Bild: BR | Lilian Landesvatter zum Audio mit Informationen Nach berühmtem Vorbild Kidditch - Magisches Spiel für Kinder

In München kann man Harry Potter und Ron sportlich nacheifern: beim Quidditchspielen. Beim Sportverein PSV München wird einmal pro Woche trainiert. Jungen und Mädchen im Alter von acht bis dreizehn Jahren spielen hier "Kidditch" mit angepassten Quidditchregeln für Muggelkinder. [mehr]

Pat Casey fährt mit seinem BMX-Rad auf der Spine Ramp während des Munich Mash Actionsportfestivals 2017. | Bild: BR/Fabian Stoffers zum Artikel BMX-Racing als (Profi-)Sport Mit dem BMX-Rad blitzschnell durchs Gelände

Man erkennt ein BMX-Fahrrad auf den ersten Blick weg von einem Mountainbike oder einem Trekking-Fahrrad. Denn es hat einen viel niedrigeren Sattel und einen höheren Lenker als andere Fahrräder. [mehr]

Kinder aus Johannesburg (Südafrika) bilden beim Rugby-Spiel einen "Haufen".  | Bild: BR/Kerstin Welter zum Artikel Rugby Raufen mit Spielregeln

Beim Rugby wird kräftig gerannt und gerauft. In Deutschland ist Rugby noch ziemlich unbekannt, in Südafrika ist der wilde Sport einer der beliebtesten überhaupt. Wir waren beim Training in Südafrika und Deutschland dabei! [mehr]

Fußball - Die berühmten 11 Freunde | Checker Tobi trifft heute Fußballprofi Thomas Müller zum Interview | Bild: BR | megaherz gmbh zum Video CheX! Die Checker Web-Show Fußball · die berühmten 11 Freunde

Elfmeeeeter! Das ist doch ein klarer Elfmeter! Kaum ein Sport begeistert mehr Menschen als der Fußball, und auch der Checker ist rechtzeitig zur EM im Fußballfieber! Aber warum spielen überhaupt so viele Menschen Fußball? Wo wurde der Fußball erfunden? Tobi findet's raus und hat dafür jemand ganz besonderen zum Videocall eingeladen: und zwar den Profifußballer und Weltmeister Thomas Müller! Von ihm erfährt Tobi, wie man Fußballprofi wird und ob sich in seinem Leben alles um den Ball dreht. Ob er dem Checker auch ein paar Profi-Tipps verrät? [mehr]

Dosenwerfen | Bild: Michaela Bold zum Artikel Coronavirus Hintern hoch! Sportliche Tipps für zu Hause

Der Sportunterricht fällt aus, Fußballtraining und Tanzstunde finden auch nicht statt. Stattdessen hängt man die meiste Zeit zu Hause rum. Da kann einem ganz schön träge zumute sein. Wir haben Tipps für Sport daheim! [mehr]

Diana Harwardt, vom Reitverein Integration e.V., trainiert ihr Voltigier-Programm auf dem Wallach Sir Laulau.  | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio Pferdesport im Kreis Voltigieren - Kunststücke auf dem Pferderücken

Eine Kombination aus Turnen und Reiten? Das gibt es tatsächlich - man nennt es Voltigieren - und es ist ein richtiger Sport. radioMikro-Reporterin Janina Böhm war bei einem der Voltigier-Teams des RVC Gilching, um herauszufinden, wie ein Voltigierpferd lebt. [mehr]

Aktionswoche Bayern schwimmt | Bild: dpa-Bildfunk zum Audio mit Informationen Aktionswoche Schwimmabzeichen in der Schule

Immer weniger Grundschüler können gut schwimmen. Die bayerische Wasserwacht setzt sich dafür ein, das zu ändern. Nach einer Woche mit extra viel Schwimmunterricht im Juli 2019 sollen bayernweit 3.500 Kinder zeigen, dass sie das Jugendschwimmabzeichen in Bronze schaffen. [mehr]

Basketball-Spielszene | Bild: dpa-Bildfunk zum Artikel Basketball Korbball mit Netz

Das Spiel Basketball gibt es schon lange. Allerdings spielte man es am Anfang fast ohne Regeln. Wer den Sport erfunden und die ersten Regeln festgelegt hat, erzählen wir euch hier! [mehr]

Quidditch Spieler beim EU-Cup in Polen 2019 | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio Sport aus dem Buch Quidditch

Quidditch ist der beliebteste Sport in der Welt der Zauberer. Harry Potter und seine Freunde fliegen auf Besen und versuchen an den Schnatz oder Snitch zu gelangen. Doch Quidditch gibt es auch im echten Leben. [mehr]

Spielszene aus einem Floorballspiel: Hier spiel die U11(I) gegen die U11(II). | Bild: Susann Auerswald zum Artikel Neue Sportart Floorball - Mannschaftssport mit Tempo und Teamgeist

Am besten lässt sich Floorball als Eishockey in der Sporthalle umschreiben. Es ist ein Teamspiel: ziemlich schnell, ziemlich spannend - und in Deutschland noch ziemlich unbekannt! Wir stellen dir den Sport vor! [mehr]